Auftrag zur Übermittlung eines Digitalen Finanzberichts (DigiFin)

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 14. Januar 2019

Der Digitale Finanzbericht ist ein elektronisches Übermittlungsverfahren (ähnlich der E-Bilanz) der Abschlussdaten von Bilanzierern und Einnahmenüberschussrechnern an teilnehmende Banken und Sparkassen. Er ermöglicht ein medienbruchfreies Verfahren, welches nach Aussage der Banken u. a. zu einer schnelleren Bearbeitung von Kreditanträgen aufgrund kürzerer Durchlaufzeiten führen soll. Er kann von Unternehmen oder im Rahmen eines gesonderten Auftrags auch von deren Wirtschaftsprüfern/vereidigten Buchprüfern übermittelt werden. Die WPK informiert.

Weitere Informationen: Auftrag zur Übermittlung eines Digitalen Finanzberichts (DigiFin)

Quelle: www.datev.de

Zum Archiv

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

BFH zum Ansatz und Teilwert von . . . ...

Der BFH entschied zu Ansatz und Berechnung einer Pensionsrückstellung für . . . ... [weiterlesen]

BFH: Auswirkungen einer rechtsträgerübergreifenden Übertragung stiller . . . ...

Der BFH hat zu der Frage Stellung genommen, ob ein . . . ... [weiterlesen]

Archiv