News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Unternehmen planen auch nach Corona weniger Dienstreisen

Kategorie: Wirtschaft | 23. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

57 Prozent der deutschen Unternehmen halten es für wahrscheinlich, dass sie ihre Geschäftsreisen dauerhaft einschränken als Folge der Corona-Krise. Das geht aus der Konjunkturumfrage des ifo Instituts hervor. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Kategorische Versagung einstweiligen Rechtsschutzes gegen Entlassung aus Widerrufsbeamtenverhältnis kraft Gesetzes wegen Nichtbestehens einer Prüfung verfassungswidrig

Kategorie: Recht | 23. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Das BVerfG hat einer Verfassungsbeschwerde stattgegeben, die sich gegen einen Beschluss des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts richtet, durch den dem Beschwerdeführer einstweiliger Rechtsschutz gegen die Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf kraft . . . ... [weiterlesen]

Programm „Passgenaue Besetzung“ unterstützt KMU auch in Corona-Krise bei Rekrutierung künftiger Fachkräfte

Kategorie: Wirtschaft | 23. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Bereits seit 2007 unterstützen die Berater*innen des ESF-kofinanzierten Förderprogramms „Passgenaue Besetzung“ kleine und mittelständische Unternehmen bei der Besetzung ihrer offenen Ausbildungsplätze. Seit Beginn des Programms konnten insgesamt rund 100.000 Ausbildungsplätze . . . ... [weiterlesen]

Bericht über die Vorstandssitzung der WPK am 18. Juni 2020

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 23. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Der Vorstand der WPK hat Informationen zu den wichtigsten Beratungsergebnissen aus der Sitzung am 18. Juni 2020 zusammengefasst. Weitere Informationen: Bericht über die Vorstandssitzung der WPK am . . . ... [weiterlesen]

Grundsätze zum verfassungsrechtlich gebotenen Sonn- und Feiertagsschutz bei Ladenöffnungen bestätigt und präzisiert

Kategorie: Recht | 23. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Regelungen, mit denen eine Öffnung von Verkaufsstellen an Sonntagen erlaubt wird, müssen das verfassungsrechtlich geforderte Mindestniveau des Sonntagsschutzes wahren. Das entschied das BVerwG (Az. 8 CN 1.19 und 8 CN . . . ... [weiterlesen]

Das Tattagprinzip des Fahreignungs-Bewertungssystems wird durch das Verwertungsverbot des § 29 Abs. 7 Satz 1 StVG überlagert und begrenzt

Kategorie: Recht | 23. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Das BVerwG entschied, dass das Verwertungsverbot des § 29 Abs. 7 Satz 1 StVG das für die Berechnung des Punktestandes maßgebliche Tattagprinzip des Fahreignungs-Bewertungssystems (§ 4 Abs. 5 Satz 5 . . . ... [weiterlesen]

Zu Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüchen nach missglückter Blondierung

Kategorie: Recht | 22. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Das OLG Köln entschied, dass bei einer unsachgemäß ausgeführten Friseurbehandlung und dadurch verursachten Verletzungen der geschädigten Person ein Schmerzensgeld und Schadensersatz zustehen kann (Az. 20 U 287/19). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Beihilfen für Ladestationen in Schleswig-Holstein genehmigt

Kategorie: Recht | 22. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Europäische Kommission hat eine deutsche Maßnahme zur Förderung der Entwicklung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Schleswig-Holstein nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt. Weitere Informationen: Beihilfen für Ladestationen in . . . ... [weiterlesen]

SGB II strukturell unzureichend – Jobcenter muss Berufskleidung übernehmen

Kategorie: Recht | 22. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Das LSG Niedersachsen-Bremen hat erstmalig entschieden, dass Anschaffungskosten für Berufsschulkleidung vom Jobcenter vollständig zu übernehmen sind – unabhängig von der gesetzlichen Schulbedarfspauschale (Az. L 11 AS 793/18). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Alltagskleidung ist keine Berufskleidung

Kategorie: Recht | 22. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Unter bestimmten Bedingungen muss das Jobcenter Berufskleidung für Schüler übernehmen. Wie Kleidung zu beurteilen ist, die auch privat getragen werden kann, hat das LSG Niedersachsen-Bremen in einem aktuellen Beschluss klargestellt . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Einschränkung von Gerichtsstandsvereinbarungen bei Kartellverstößen . . .

Der Anwendungsvorrang des deutschen Kartellrechts vor dem Recht anderer Staaten . . . ... [weiterlesen]

Berichtspflichten über Berichtspflichten – Betriebe entlasten . . .

Wie versprochen schickt sich die EU-Kommission an, verschiedene Regelungen zur . . . ... [weiterlesen]

Archiv