News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Frist für Entschädigungsansprüche beachten!

Kategorie: `WP-SP, Allgemein, COVID-19 | 11. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Die DEHOGA Niedersachsen hat Ihre Mitglieder zu möglichen Entschädigungsansprüchen wegen Betriebsschließungen und -einschränkungen aufgrund der Corona-Krise in Ihrem Verteiler vom 5. Juni 2020 informiert: „Mit Unterstützung einer externen Anwaltskanzlei hat der . . . ... [weiterlesen]

Kleinkinder sind Passagiere und keine Gepäckstücke – Ausgleichszahlung wegen Flugverspätung

Kategorie: Recht | 10. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Das AG Hannover hat einen Flugreiseveranstalter wegen Flugverspätung zu einer Ausgleichszahlung für ein Kleinkind verurteilt (Az. 515 C 12585/19). Weitere Informationen: Kleinkinder sind Passagiere und keine Gepäckstücke . . . ... [weiterlesen]

Neuregelung der Insolvenzabsicherung im Pauschalreiserecht

Kategorie: Recht | 10. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Bundesregierung hat am 10.06.2020 die von der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz vorgelegten Eckpunkte zur Neuregelung der Insolvenzsicherung im Reiserecht beschlossen. Weitere Informationen: Neuregelung der . . . ... [weiterlesen]

Vorrangige Klärung der Verfassungsmäßigkeit außer Kraft getretener „Corona-Verbote“ im verwaltungsgerichtlichen Normenkontrollverfahren

Kategorie: Recht | 10. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Das BVerfG hat klargestellt, dass auch zur nachträglichen Klärung der Verfassungsmäßigkeit außer Kraft getretener Verbote in den Corona-Verordnungen der Länder vor Erhebung der Verfassungsbeschwerde der Rechtsweg der verwaltungsgerichtlichen Normenkontrolle zu . . . ... [weiterlesen]

Coronavirus: WPK fordert zeitnahe Erarbeitung eines Anwendungserlasses zur geplanten Umsatzsteuerreduzierung

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 10. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Die WPK hat mit Schreiben vom 8. Juni 2020 gegenüber dem Bundeswirtschaftsministerium und dem Bundesfinanzministerium zur geplanten Umsatzsteuerreduzierung im Rahmen des Corona-Konjunkturpakets Stellung genommen. Weitere Informationen: Coronavirus: . . . ... [weiterlesen]

Kein Kurzarbeitergeld für Leiharbeitsfirmen, die ihr Personal an Flugverkehrsgesellschaften im Inland vermitteln, ohne zugleich über einen Betriebssitz im Inland zu verfügen

Kategorie: Recht | 10. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Das LSG Bayern hat in einem Eilverfahren den Antrag eines Leiharbeitsunternehmens, das seinen Sitz im europäischen Ausland hat, auf Gewährung von Kurzarbeitergeld abgelehnt. Voraussetzung für die Inanspruchnahme von Kurzarbeitergeld sei . . . ... [weiterlesen]

News und Fakten der BStBK zum Konjunkturpaket der Bundesregierung

Kategorie: Steuern | 10. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Die BStBK gibt Steuerberatern mit Ausführungen zum Konjunkturpaket eine Orientierung, u. a. zu den Themen „Überbrückungshilfe“ oder „Mehrwertsteuersenkung“. Weitere Informationen: News und Fakten der BStBK zum Konjunkturpaket . . . ... [weiterlesen]

Zahl der Arbeitsstunden bereits im ersten Quartal deutlich gesunken

Kategorie: Wirtschaft | 10. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

„Die Covid-19-Pandemie drückte bereits im ersten Quartal 2020 deutlich auf die Arbeitszeit“, sagt Enzo Weber, Leiter des Forschungsbereichs „Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen“ des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Die . . . ... [weiterlesen]

BAFA-Förderprogramm für betriebswirtschaftliche Beratung: Corona-Sondermodul vorzeitig eingestellt

Kategorie: Steuern | 9. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat das ergänzend zu den bestehenden Förderprogrammen aufgelegte Sondermodul für die betriebswirtschaftliche Beratung von durch die Corona-Pandemie betroffene kleine und mittelständische Unternehmen vorzeitig . . . ... [weiterlesen]

Corona: Reiseunternehmen drücken sich um Erstattungen für abgesagte Reisen

Kategorie: Recht | 9. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Viele Fluggesellschaften und Reisveranstalter informieren ihre Kunden falsch oder gar nicht darüber, dass sie bei einer Corona-bedingten Absage ihrer Reise Anspruch auf Erstattung des vollen Reisepreises haben. Der vzbv hat . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Fitnessstudio-Urteil: McFIT muss Preise richtig angeben . . .

24,90 Euro im Monat sollte die Mitgliedschaft bei McFIT im . . . ... [weiterlesen]

Fehlende Widerrufsbelehrung kostet Gartenbauer den gesamten . . .

Das LG Frankenthal hatte kürzlich über einen Fall zu entscheiden, . . . ... [weiterlesen]

Archiv