Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!
In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 5. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de
Die WPK hat aktuell zu dem Konsultationspapier des IESBA zu geplanten Änderungen des Code of Ethics im Bereich Honorare (Exposure Draft Fees – ED Fees) Stellung genommen.
Weitere Informationen: ... [
weiterlesen]
Kategorie: Wirtschaft | 5. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de
Im 1. Quartal 2020 wurden in Deutschland fast 32.200 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt nach Auswertung der Gewerbemeldungen . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Wirtschaft | 5. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sind die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im April 2020 gegenüber dem Vormonat um 25,8 % gesunken. Das berichtet das BMWi.
Weitere Informationen: ... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 5. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de
Das LG Coburg gab der Klage eines Gebäudebrandversicherers gegen den Privathaftpflichtversicherer eines Mieters auf Ausgleich eines Brandschadens statt, weil der Mieter ein gebraucht erworbenes Elektrospielzeug in brennbarer Umgebung aufgeladen hatte. . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 5. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de
Um fehlerhaften Veröffentlichungen von Vergütungsfestsetzungsbeschlüssen im Insolvenzverfahren vorzubeugen und so für die Beteiligten Rechtssicherheit zu schaffen, sieht ein Gesetzentwurf des Bundesrates eine Änderung von § 64 II InsO vor. Dazu . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Steuern | 5. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de
Die EU-Finanzminister haben am 02.06.2020 Schlussfolgerungen zur Verwaltungszusammenarbeit im Steuerbereich angenommen. Zur Bewältigung der Corona-Krise bedarf es einer verbesserten Verwaltungsarbeit, um Steuerbetrug und -hinterziehung wirksam zu bekämpfen.
Weitere Informationen: ... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 4. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de
Ein Vermieter, der nach der Betriebskostenverordnung die laufenden monatlichen Grundgebühren für einen Breitbandkabelanschluss auf seine Mieter umlegt, muss einem Mieter kein gesondertes Kündigungsrecht nach dem Telekommunikationsgesetz in Bezug auf diesen . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Wirtschaft | 4. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de
Laut DIW Berlin wirken geldpolitische und finanzpolitische Ankündigungen in der Corona-Krise auf Finanzmärkte unmittelbar nur mäßig stabilisierend. Staatsanleiherenditen steigen kurzfristig trotz EZB-Maßnahmen.
Weitere Informationen: Wirtschaftspolitische Corona-Maßnahmen stabilisieren . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 4. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de
Um die europäische Wettbewerbspolitik für aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu wappnen, ist die EU-Kommission zum Schluss gekommen, dass ein ganzheitlicher und umfassender Ansatz erforderlich sei. Bezüglich der neuen Wettbewerbsinstrumente haben . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Steuern | 4. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de
Senkung der Mehrwertsteuer, Hilfen für Kommunen, Zuschüsse für Familien und Förderung von Zukunftstechnologien: Die Regierungskoalition hat sich auf ein umfangreiches Konjunktur- und Zukunftspaket mit einem Volumen von 130 Milliarden Euro . . .
... [
weiterlesen]