BaFin: Digitalisierung und Brexit sind die Aufsichtsschwerpunkte 2019

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 9. Januar 2019

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat die Schwerpunkte ihres Aufsichtshandelns für das Jahr 2019 veröffentlicht. Der BaFin obliegt die Aufsicht über Kreditinstitute, Finanzdienstleister, Kapitalverwaltungsgesellschaften, Versicherungsunternehmen und Pensionsfonds (beaufsichtigte Unternehmen) sowie über den Wertpapierhandel. Die voranschreitende Digitalisierung und der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU stehen im Mittelpunkt der Aufsichtstätigkeit.

Weitere Informationen: BaFin: Digitalisierung und Brexit sind die Aufsichtsschwerpunkte 2019

Quelle: www.datev.de

Zum Archiv

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

BFH zum Ansatz und Teilwert von . . . ...

Der BFH entschied zu Ansatz und Berechnung einer Pensionsrückstellung für . . . ... [weiterlesen]

BFH: Auswirkungen einer rechtsträgerübergreifenden Übertragung stiller . . . ...

Der BFH hat zu der Frage Stellung genommen, ob ein . . . ... [weiterlesen]

Archiv