Beschleunigte Digitalisierung im Gesundheitswesen

Kategorie: Steuern und Recht | 3. November 2023

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen soll mit der Einführung verbindlicher Standards beschleunigt werden. Anfang 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherten eingerichtet, wie aus dem Digitalgesetz der Bundesregierung (20/9048) hervorgeht. Das elektronische Rezept (E-Rezept) soll 2024 verbindlich werden.

Weitere Informationen

Quelle: www.datev.de

Zum Archiv

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Echtheitsnachweis: Hohe Anforderungen an die Prüfung . . . ...

Stützt sich die Berichterstattung über den Chatverlauf einer namentlich benannten . . . ... [weiterlesen]

Krankenversicherungsrecht: Leistungen bei CFS-Syndrom . . .

Das Chronische Fatigue-Syndrom ist eine Erkrankung mit vielen Unsicherheiten in . . . ... [weiterlesen]

Archiv