Ersatzeinreichung: Screenshot reicht, um beA-Störung glaubhaft zu machen

Kategorie: Steuern und Recht | 21. November 2023

Die Anforderungen an die Glaubhaftmachung werden überspannt, wenn das Gericht eine anwaltliche Versicherung fordert, ohne einen vorgelegten Screenshot zu berücksichtigen. So entschied der BGH (Az. XI ZB 1/23). Darauf weist die BRAK hin.

Weitere Informationen

Quelle: www.datev.de

Zum Archiv

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Zugeparkter TG-Stellplatz: Abschleppunternehmer macht Abschleppkosten geltend . . .

Das AG München gab einem Abschleppunternehmen, das ein rechtswidrig geparktes . . . ... [weiterlesen]

Bei KI gibt es in deutschen . . . ...

Viele Unternehmen tun sich lt. Bitkom noch schwer mit dem . . . ... [weiterlesen]

Archiv