Fachkräftemangel: IHKs fördern Teilqualifikationen

Kategorie: Steuern und Recht | 26. Juli 2024

In vielen Betrieben fehlen Fachkräfte, gleichzeitig tun sich Erwachsene ohne anerkannten Abschluss auf dem Arbeitsmarkt schwer. Hier setzt das Instrument der Teilqualifikation an, mit dem An- und Ungelernte schrittweise dokumentierte berufliche Kenntnisse erwerben können – bis hin zum Berufsabschluss. Die IHKs stellen bundesweit Standards und Qualität sicher.

Weitere Informationen

Quelle: www.datev.de

Zum Archiv

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Das Halten von Cocktailkursen führt nicht . . . ...

Eine Tätigkeit als Anbieter von Cocktailkursen ist für die Tätigkeit . . . ... [weiterlesen]

Bürokratie weiter systematisch abbauen, neue Belastungen . . . ...

Betriebe und Behörden hierzulande ächzen unter den Lasten von Regulierung . . . ... [weiterlesen]

Archiv