Innovationen: Hoch springen, um ganz vorne zu landen

Kategorie: Wirtschaft | 17. Dezember 2018

Die deutsche Wirtschaft ist zwar Weltklasse darin, bestehende Produkte immer weiter zu verbessern, hat aber Nachholbedarf beim Hervorbringen und Verbreiten von disruptiven Innovationen. Die neue Agentur zur Förderung von Sprunginnovationen soll dies ändern. Nach Einschätzung des DIHK kann das auch gelingen – vorausgesetzt, die Einrichtung agiert marktnah und bürokratiearm. Zudem sollte aus Effizienzgründen eine Aufgabenteilung mit dem Europäischen Innovationsrat sichergestellt werden.

Weitere Informationen: Innovationen: Hoch springen, um ganz vorne zu landen

Quelle: www.datev.de

Zum Archiv

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Überraschendes Allzeittief bei Gründungen in IKT-Branche . . .

Die Zahl der Neugründungen von Unternehmen fällt in der Informations- . . . ... [weiterlesen]

Kommission kündigt Maßnahmen für sichere und . . . ...

Die EU-Kommission ergreift Maßnahmen, um den Risiken entgegenzuwirken, die sich . . . ... [weiterlesen]

Archiv