Steuern und Recht
Zwischen Effizienz und Bürokratie – Digitalisierung auf Sparflamme
Kategorie: Steuern und Recht | 14. März 2025
Digitalisierung bleibt für die Unternehmen eher ein Werkzeug zur Effizienzsteigerung als ein Motor für Innovationen, das zeigt die neue DIHK-Digitalisierungsumfrage. Während es beim Thema künstliche Intelligenz in großen Schritten vorangeht, . . . ... [weiterlesen]
Kein Dienstunfallschutz für Reparaturversuch an einer Wanduhr im Dienstzimmer mit einem privaten Klappmesser
Kategorie: Steuern und Recht | 14. März 2025
Die Verwendung eines abstrakt gefährlichen Gegenstands (hier eines Klappmessers) zu einem nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch (hier Reparaturversuch an einer Uhr) läuft den wohlverstandenen Interessen des Dienstherrn zuwider und steht deshalb der . . . ... [weiterlesen]
Inflationsrate im Februar 2025 bei +2,3 %
Kategorie: Steuern und Recht | 14. März 2025
Die Inflationsrate in Deutschland lag im Februar 2025 bei +2,3 %. Im Januar 2025 hatte sie ebenfalls bei +2,3 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, hat sich der Preisauftrieb . . . ... [weiterlesen]
Großhandelspreise im Februar 2025: +1,6 % gegenüber Februar 2024
Kategorie: Steuern und Recht | 14. März 2025
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Februar 2025 um 1,6 % höher als im Februar 2024. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, stiegen die Großhandelspreise im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat . . . ... [weiterlesen]
Eltern haben Anspruch auf Bereitstellung eines Integrationskindergartenplatzes für ihr Kind
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2025
Das VG Hannover hat entschieden, dass ein vierjähriger Antragsteller, bei dem nach einer fachärztlichen Stellungnahme frühkindlicher Autismus vorliege, einen Anspruch auf Bereitstellung eines bedarfsgerechten Kindergartenplatzes nach § 24 Abs. 3 . . . ... [weiterlesen]
Merkblatt zur Umsatzsteuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen im nichtkommerziellen Reiseverkehr und Vordruckmuster „Ausfuhr- und Abnehmerbescheinigungen für Umsatzsteuerzwecke bei Ausfuhren im nichtkommerziellen Reiseverkehr“
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2025
Das BMF hat das Merkblatt zur Umsatzsteuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen im nichtkommerziellen Reiseverkehr mit Stand März 2025 neu herausgegeben (Az. III C 3 – S 7133/00034/002/019). Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]
Mehr Existenzgründungen als Schließungen in den Dienstleistungsbranchen, weniger im Handel und Baugewerbe
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2025
Die Anzahl der Existenzgründungen überstieg lt. IfM Bonn im Jahr 2024 in den meisten Wirtschaftsabschnitten die Anzahl der Schließungen. Die Zahl erreichte fast wieder das Niveau von vor der Corona-Pandemie. ... [weiterlesen]
Steuervorschriften: Rat legt Agenda für Straffung und Vereinfachung fest
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2025
Der Rat der EU hat Schlussfolgerungen zu einer Agenda zur Straffung und Vereinfachung der Steuervorschriften zugunsten der Wettbewerbsfähigkeit der EU gebilligt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
BFH zur steuerlichen Behandlung eines Preisgeldes für wissenschaftliche Publikationen
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2025
Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, welche konkreten Abgrenzungsmerkmale für die Zuordnung von Preisgeldern zur Erwerbssphäre bzw. zur privaten Vermögenssphäre heranzuziehen sind (Az. VI R 12/22). Weitere . . . ... [weiterlesen]
BFH: Vorsteuervergütungsverfahren bei Anzahlungsrechnungen
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2025
Der BFH hatte zu entscheiden, ob im Verfahren nach § 18 Abs. 9 UStG i. V. m. § 61 UStDV eigenständige Anzahlungs- bzw. Abschlagsrechnungen i. S. des § 14 UStG . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de