Steuern und Recht
Eltern haben Anspruch auf Bereitstellung eines Integrationskindergartenplatzes für ihr Kind
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2025
Das VG Hannover hat entschieden, dass ein vierjähriger Antragsteller, bei dem nach einer fachärztlichen Stellungnahme frühkindlicher Autismus vorliege, einen Anspruch auf Bereitstellung eines bedarfsgerechten Kindergartenplatzes nach § 24 Abs. 3 . . . ... [weiterlesen]
Merkblatt zur Umsatzsteuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen im nichtkommerziellen Reiseverkehr und Vordruckmuster „Ausfuhr- und Abnehmerbescheinigungen für Umsatzsteuerzwecke bei Ausfuhren im nichtkommerziellen Reiseverkehr“
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2025
Das BMF hat das Merkblatt zur Umsatzsteuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen im nichtkommerziellen Reiseverkehr mit Stand März 2025 neu herausgegeben (Az. III C 3 – S 7133/00034/002/019). Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]
Mehr Existenzgründungen als Schließungen in den Dienstleistungsbranchen, weniger im Handel und Baugewerbe
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2025
Die Anzahl der Existenzgründungen überstieg lt. IfM Bonn im Jahr 2024 in den meisten Wirtschaftsabschnitten die Anzahl der Schließungen. Die Zahl erreichte fast wieder das Niveau von vor der Corona-Pandemie. ... [weiterlesen]
Steuervorschriften: Rat legt Agenda für Straffung und Vereinfachung fest
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2025
Der Rat der EU hat Schlussfolgerungen zu einer Agenda zur Straffung und Vereinfachung der Steuervorschriften zugunsten der Wettbewerbsfähigkeit der EU gebilligt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
BFH zur steuerlichen Behandlung eines Preisgeldes für wissenschaftliche Publikationen
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2025
Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, welche konkreten Abgrenzungsmerkmale für die Zuordnung von Preisgeldern zur Erwerbssphäre bzw. zur privaten Vermögenssphäre heranzuziehen sind (Az. VI R 12/22). Weitere . . . ... [weiterlesen]
BFH: Vorsteuervergütungsverfahren bei Anzahlungsrechnungen
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2025
Der BFH hatte zu entscheiden, ob im Verfahren nach § 18 Abs. 9 UStG i. V. m. § 61 UStDV eigenständige Anzahlungs- bzw. Abschlagsrechnungen i. S. des § 14 UStG . . . ... [weiterlesen]
BFH: Kindergeld wegen seelischer Behinderung und Auswahl eines geeigneten Sachverständigen
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2025
Der BFH hat zu der Frage Stellung genommen, ob allein auf der Grundlage eines Gutachtens eines psychologischen Psychotherapeuten eine hinreichende Überzeugungsbildung, insbesondere wenn keinerlei ärztliche Bescheinigungen zu einer Erkrankung oder . . . ... [weiterlesen]
BFH: Gesonderte und einheitliche Feststellung der Besteuerungsgrundlagen der KGaA und ihrer persönlich haftenden Gesellschafter
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2025
Für eine KGaA und ihre persönlich haftenden Gesellschafter sind die Einkünfte aus Gewerbebetrieb der KGaA sowie ihre Verteilung auf die KGaA und auf ihre persönlich haftenden Gesellschafter nach § 180 . . . ... [weiterlesen]
BFH zur Verfassungsmäßigkeit der Verrechnungsbeschränkung für Verluste aus Steuerstundungsmodellen
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2025
Der BFH hat entschieden, dass die Ausgleichs- und Abzugsbeschränkung für Verluste aus Steuerstundungsmodellen auch im Fall eines sog. definitiven Verlusts verfassungsgemäß ist (Az. IV R 6/22). Weitere Informationen ... [weiterlesen]
Frühjahrsprognose 2025: Sondervermögen würde Konjunktur kräftig anschieben
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2025
Die Zoll- und Handelspolitik der USA dämpft die deutsche Wirtschaft, die geplanten hohen Defizitspielräume über ein Sondervermögen und kreditfinanzierte Verteidigungsausgaben würden ihr im nächsten Jahr allerdings einen deutlichen Schub verleihen. . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de