Steuern und Recht
Betriebliche Ausbildung stärken – Fachkräfte sichern
Kategorie: Steuern und Recht | 8. April 2025
Im Jahr 2024 wurden bundesweit rund 487.000 duale Ausbildungsverträge neu abgeschlossen – ein leichter Rückgang von 0,5 Prozent im Vorjahresvergleich. Gleichzeitig gab es beim Start ins neue Ausbildungsjahr deutlich mehr . . . ... [weiterlesen]
Jäger bekommt keinen neuen Jagdschein nach Trunkenheitsfahrt mit schwerem Unfall
Kategorie: Steuern und Recht | 8. April 2025
Ein Jäger, der im betrunkenen Zustand seine Jagdwaffe im Pkw transportiert, besitzt nicht die erforderliche waffenrechtliche Zuverlässigkeit zur (Wieder-)Erteilung eines Jagdscheines – unabhängig davon, ob die mitgeführte Waffe geladen war . . . ... [weiterlesen]
Änderungen am Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer
Kategorie: Steuern und Recht | 7. April 2025
Das Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer soll weiterentwickelt werden. Dazu hat die Bundesregierung den Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Berufsrechts der Wirtschaftsprüfer (BT-Drs. 21/16) vorgelegt. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Landgericht Berlin II verpflichtet Meta in sechs Fällen u. a. zur Auskunft, Löschung von Daten und Schadensersatz
Kategorie: Steuern und Recht | 7. April 2025
Das LG Berlin II hat in sechs Urteilen den Klagen mehrerer Personen gegen Meta u. a. auf Auskunft über und Anonymisierung bzw. Löschung ihrer über die Meta Business Tools erhobenen . . . ... [weiterlesen]
Änderung der StBVV
Kategorie: Steuern und Recht | 7. April 2025
Am 21. März 2025 hat nunmehr auch der Bundesrat der Fünften Verordnung zur Änderung der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) zugestimmt. Auch wenn nicht alle Forderungen der BStBK berücksichtigt wurden, stellt die aktuelle . . . ... [weiterlesen]
Fahrradunfall wegen Baustelle: Schmerzensgeldanspruch gegen Baufirma wegen Verstoß gegen Verkehrssicherungspflichten
Kategorie: Steuern und Recht | 7. April 2025
Das AG München sprach einem Radfahrer, der an einer Baustelle gestürzt war, Schadensersatz zu, da die Baufirma ihren Kontroll- und Überwachungspflichten nicht ausreichend nachgekommen ist (Az. 231 C 10902/24). ... [weiterlesen]
Industrie 4.0: Drei Viertel der Unternehmen investieren in Weiterbildung
Kategorie: Steuern und Recht | 7. April 2025
Ob zur Zusammenarbeit mit Robotern, zur besseren Steuerung von Prozessen oder zur Optimierung der Produktion durch die Auswertung großer Datenmengen: 74 Prozent der Industrieunternehmen investieren lt. Bitkom in die Weiterbildung . . . ... [weiterlesen]
Schwerhörigkeit eines Kapitäns führt zur Berufsunfähigkeit
Kategorie: Steuern und Recht | 7. April 2025
Die Schwerhörigkeit eines Kapitäns führt auch dann zur Berufsunfähigkeit, wenn grundsätzlich Hörgeräte das Hörvermögen im erforderlichen Umfang wieder herstellen könnten. Gemäß den Regelungen der Maritime-Medizin-Verordnung des Bundes ist Besatzungsmitgliedern des . . . ... [weiterlesen]
Beitragsrecht: Bauarbeiter regelmäßig abhängig beschäftigt
Kategorie: Steuern und Recht | 7. April 2025
Bauarbeiter, die auf Baustellen einfache Arbeiten verrichten, einen festen Stundenlohn erhalten und am Markt nicht erkennbar unternehmerisch auftreten, sind regelmäßig abhängig Beschäftigte, für welche die Baufirmen Sozialversicherungsbeiträge zu entrichten haben. . . . ... [weiterlesen]
Exporte im Februar 2025: +1,8 % zum Januar 2025
Kategorie: Steuern und Recht | 7. April 2025
Im Februar 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber Januar 2025 kalender- und saisonbereinigt um 1,8 % und die Importe um 0,7 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de