Wirtschaft

Mittelständler reagieren auf Corona-Krise mit verstärkter Innovationstätigkeit

Kategorie: Wirtschaft | 13. Juli 2020

Not macht erfinderisch. Mittelständische Unternehmen reagieren verstärkt mit Innovationen auf die Corona-Krise: 43 % aller Unternehmen haben angesichts der Pandemie bereits ihre Produkte, Prozesse oder Geschäftsmodelle verbessert oder planen entsprechende . . . ... [weiterlesen]

Start-ups brauchen im Schnitt 3,3 Mio. Euro

Kategorie: Wirtschaft | 10. Juli 2020

Die große Mehrheit der Start-ups in Deutschland benötigt in den kommenden zwei Jahren frisches Geld. Gerade einmal 2 Prozent geben an, dass sie keinen Kapitalbedarf haben, 71 Prozent benötigen dagegen . . . ... [weiterlesen]

April 2020: 13,3 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im April 2019

Kategorie: Wirtschaft | 9. Juli 2020

Im April 2020 haben die deutschen Amtsgerichte 1.465 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 13,3 % weniger als im April 2019. Die wirtschaftliche Not vieler Unternehmen durch . . . ... [weiterlesen]

Exporte im Mai 2020: +9,0 % saisonbereinigt zum April 2020

Kategorie: Wirtschaft | 9. Juli 2020

Im Mai 2020 wurden von Deutschland Waren im Wert von 80,3 Mrd. Euro exportiert und Waren im Wert von 73,2 Mrd. Euro importiert. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse . . . ... [weiterlesen]

Deutsche Industrie erwartet leichte Zunahme ihrer Produktion

Kategorie: Wirtschaft | 8. Juli 2020

Die deutsche Industrie erwartet in den kommenden drei Monaten lt. ifo Institut eine Zunahme ihrer Produktion. Die Stimmung hat sich im Juni das zweite Mal in Folge verbessert. Der ifo-Produktionsindikator . . . ... [weiterlesen]

Kommission erwartet noch tiefere und uneinheitlichere Rezession

Kategorie: Wirtschaft | 8. Juli 2020

Die Corona-Pandemie trifft Europas Beschäftigte und Unternehmen härter als erwartet. Nach der am 07.07.2020 vorgestellten Sommerprognose der EU-Kommission schrumpft die Wirtschaft im Euro-Raum in diesem Jahr um 8,7 Prozent und . . . ... [weiterlesen]

Mittelständler hoffen auf bessere Zeiten

Kategorie: Wirtschaft | 7. Juli 2020

Die geringe Zahl der Corona-Neuinfektionen, die dadurch ermöglichten Lockerungen bei den Eindämmungsmaßnahmen sowie die kräftigen wirtschaftspolitischen Impulse treiben die Stimmung der deutschen Mittelständler zu Sommerbeginn lt. KfW rasant nach oben. . . . ... [weiterlesen]

5-Punkte Maßnahmenpaket soll deutsche Exportwirtschaft unterstützen

Kategorie: Wirtschaft | 7. Juli 2020

Die deutsche Exportwirtschaft spürt die Auswirkungen der Corona-Pandemie sehr deutlich. Neben Störungen in den Lieferketten und bei der Abwicklung der Projekte im Ausland haben sich auch die Finanzierungsbedingungen deutlich verschlechtert. . . . ... [weiterlesen]

Ein Fünftel der deutschen Firmen hält sich für gefährdet

Kategorie: Wirtschaft | 6. Juli 2020

Ein gutes Fünftel der deutschen Unternehmen sieht sein Überleben durch die Corona-Krise gefährdet. Das ergibt sich aus der neuesten Umfrage des ifo Instituts. Weitere Informationen: Ein Fünftel . . . ... [weiterlesen]

Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im Mai 2020

Kategorie: Wirtschaft | 6. Juli 2020

Wie das BMWi mitteilt, sind die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Mai gegenüber dem Vormonat um 10,4 % gestiegen, nachdem es zuvor pandemiebedingt zu kräftigen . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Entfristung der Ergänzung der Konsultationsvereinbarung über . . . ...

Das BMF hat ein Schreiben über die Entfristung der Ergänzung . . . ... [weiterlesen]

Klage gegen Corona-Verordnung aus formalen Gründen . . . ...

Das OVG Schleswig-Holstein hat eine Klage über die erweiterte Mund-Nasen-Bedeckungspflicht . . . ... [weiterlesen]

Archiv