Kommission und Verbraucherschützer fordern klare Informationen über Preise beim Online-Kauf
Kategorie: Recht | 22. Februar 2019
Viele Verbraucher erhalten beim Online-Kauf keine genauen Informationen über Preise und Preisnachlässe. Zu diesem Ergebnis kommt ein EU-weites Screening von 560 kommerziellen Websites („Sweep“). Online-Händler müssen jedoch die EU-Verbraucherschutzvorschriften umfassend beachten. Die nationalen Verbraucherschutzbehörden werden mit Unterstützung der Kommission nun die notwendigen Schritte unternehmen, um derartige unlautere Geschäftspraktiken zu unterbinden.
Weitere Informationen: Kommission und Verbraucherschützer fordern klare Informationen über Preise beim Online-Kauf
Quelle: www.datev.de