News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Änderung bei der Förderung von Energieberatungen

Kategorie: Steuern und Recht | 5. August 2024

Die Anzahl der Anträge für Energieberatungen in Wohngebäuden hat bis Juli 2024 mit 80.000 einen neuen Höchststand erreicht. Das BMWK hat vorgesehen, die Fördersätze ab dem 7. August von bisher . . . ... [weiterlesen]

Frauen in Führungspositionen – Unterrichtung der Bundesregierung

Kategorie: Steuern und Recht | 5. August 2024

Der Frauenanteil in Führungsebenen der Privatwirtschaft, im öffentlichen Dienst und in den Gremien des Bundes ist seit Inkrafttreten des FüPoG 2015 (Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern . . . ... [weiterlesen]

14 % mehr Ausgaben für BAföG-Leistungen im Jahr 2023

Kategorie: Steuern und Recht | 5. August 2024

Im Jahr 2023 haben 635.600 Personen Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) bezogen. Das waren 5.400 Personen oder 0,9 % mehr als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, erhielten BAföG-Empfänger . . . ... [weiterlesen]

Freiburg: Heranziehung von Vermietern für Abfallgebühren rechtmäßig

Kategorie: Steuern und Recht | 5. August 2024

Die Praxis der Stadt Freiburg, nach vergeblicher Zahlungsaufforderung gegenüber einem Mieter dessen Vermieter zur Zahlung der Abfallgebühren heranzuziehen, ist rechtlich nicht zu beanstanden. So entschied das VG Freiburg (Az. 4 . . . ... [weiterlesen]

Behinderungsmissbrauch durch marktbeherrschende Unternehmen: EU-Kommission startet Konsultation

Kategorie: Steuern und Recht | 5. August 2024

Behinderungsmissbrauch schadet sowohl Unternehmen als auch Verbrauchern. Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation eingeleitet: Alle Interessenträger werden aufgefordert, zum Entwurf der Leitlinien zum Behinderungsmissbrauch durch marktbeherrschende Unternehmen Stellung zu nehmen. ... [weiterlesen]

Neue Auslegungs- und Anwendungshinweise zum Geldwäschegesetz

Kategorie: Steuern und Recht | 5. August 2024

Die BRAK hat die 8. überarbeitete und ergänzte Auflage ihrer Auslegungs- und Anwendungshinweise zum Geldwäschegesetz veröffentlicht. Sie enthalten Informationen unter anderem zu Pflichten von Anwältinnen und Anwälten nach dem GwG, . . . ... [weiterlesen]

Medikamentenabhängigkeit muss nicht in Privatklinik behandelt werden

Kategorie: Steuern und Recht | 5. August 2024

Das LSG Niedersachsen-Bremen entschied, dass die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) keine Kostenerstattung für eine Entwöhnungsbehandlung in einer Privatklinik leisten muss (Az. L 16 KR 582/22). Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]

Aufschaukelnder Anhänger ist nicht mangelhaft

Kategorie: Steuern und Recht | 2. August 2024

Das OLG Zweibrücken entschied, dass ein sich aufschaukelnder Anhänger nicht mangelhaft sei, wenn das als Mangel gerügte Aufschaukeln mit einfachen Maßnahmen verhindert werden könne und dass ein gewerblicher Käufer das . . . ... [weiterlesen]

Namentliche Protokollierung ausschließlich der Nein-Stimmen bei Gemeinderatsbeschlüssen ist unzulässig

Kategorie: Steuern und Recht | 2. August 2024

Der BayVGH entschied, dass die Praxis des Stadtrats der Stadt Windischeschenbach, bei namentlicher Abstimmung nur die mit „Nein“ stimmenden Ratsmitglieder im Protokoll namentlich aufzuführen, rechtswidrig ist (Az. 4 ZB 23.1795). ... [weiterlesen]

Besserer Schutz für handwerkliche und industrielle Erzeugnisse

Kategorie: Steuern und Recht | 2. August 2024

Das BMJ hat einen Referentenentwurf für ein „Gesetz zur Durchführung der Reform und Erweiterung des Schutzes geografischer Angaben“ in Bezug auf handwerkliche und industrielle Erzeugnisse veröffentlicht. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Zulässigkeit von Betriebsversammlungen am Flughafen . . .

Das LAG Düsseldorf hat zur Zulässigkeit von Betriebsversammlungen am Flughafen . . . ... [weiterlesen]

RVG-Anpassung im Bundestag beschlossen . . .

Der Bundestag hat in seiner Sitzung am 31.01.2025 das KostBRÄG . . . ... [weiterlesen]

Archiv