News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Gesetz zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums 2024

Kategorie: Steuern und Recht | 29. Juli 2024

Das BMF hat den Regierungsentwurf zum „Gesetz zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums 2024“ veröffentlicht. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Regierungsentwurf Steuerfortentwicklungsgesetz (ehemals JStG 2024 II) veröffentlicht

Kategorie: Steuern und Recht | 29. Juli 2024

Das BMF hat den Regierungsentwurf zum sog. Steuerfortentwicklungsgesetz (ehemals JStG 2024 II) veröffentlicht. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Zugang langfristig aufenthaltsberechtigter Drittstaatsangehöriger zu Sozialhilfe-Maßnahme darf nicht von Wohnsitzvoraussetzung abhängig gemacht werden

Kategorie: Steuern und Recht | 29. Juli 2024

Der Zugang langfristig aufenthaltsberechtigter Drittstaatsangehöriger zu einer Maßnahme der sozialen Sicherheit, der Sozialhilfe oder des Sozialschutzes darf nicht davon abhängig gemacht werden, dass sie mindestens zehn Jahre in einem Mitgliedstaat . . . ... [weiterlesen]

EuGH zur Bekämpfung aggressiver Steuerplanung

Kategorie: Steuern und Recht | 29. Juli 2024

Der EuGH bestätigte bzgl. der Bekämpfung aggressiver Steuerplanung die Gültigkeit verschiedener Bestimmungen der Unionsrichtlinie. U. a. stellt er fest, dass die Meldepflicht der Intermediäre, die nicht wegen der ihnen obliegenden . . . ... [weiterlesen]

Verbraucher kann Reiseveranstalter vor dem Gericht des Ortes, an dem er seinen Wohnsitz hat, verklagen

Kategorie: Steuern und Recht | 29. Juli 2024

Bei einer Auslandsreise kann der Verbraucher den Reiseveranstalter vor dem Gericht des Ortes, an dem er seinen Wohnsitz hat, verklagen. Das gilt auch dann, wenn Verbraucher und Reiseveranstalter in ein . . . ... [weiterlesen]

EuGH zur Aufenthaltserlaubnis in der EU zu Studienzwecken

Kategorie: Steuern und Recht | 29. Juli 2024

Aufenthaltserlaubnis in der EU zu Studienzwecken: Ein Mitgliedstaat kann einen missbräuchlichen Antrag ablehnen, auch wenn er die Richtlinie, in der diese Befugnis vorgesehen ist, nicht korrekt umgesetzt hat. Das Missbrauchsverbot . . . ... [weiterlesen]

Entlastung für Betreiber von Ladesäulen und Stromspeichern

Kategorie: Steuern und Recht | 29. Juli 2024

Betreiber von Ladesäulen für E-Autos und Stromspeichern sollen von Bürokratie und Steuerpflichten entlastet werden. Das sieht ein Gesetzentwurf der Bundesregierung vor (BT-Drucks. 20/12351). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Wie Unternehmen mit Ausbildung den Fachkräftemangel bekämpfen

Kategorie: Steuern und Recht | 29. Juli 2024

An allen Ecken und Enden fehlen in Deutschland Fachkräfte. Um die Lücken zumindest ein bisschen zu schließen, müssen Unternehmen immer kreativer werden. Ein Weg: Selbst ausbilden. Besonders gefragt ist Nachwuchs . . . ... [weiterlesen]

Preiserwartungen wieder gestiegen

Kategorie: Steuern und Recht | 29. Juli 2024

Die ifo Preiserwartungen sind im Juli auf 17,8 Punkte gestiegen, nach 16,1 im Juni. Vor allem in der Industrie wollen etwas mehr Unternehmen als im Vormonat ihre Preise anheben. Die . . . ... [weiterlesen]

Zweiter Bericht zur Anwendung der DSGVO

Kategorie: Steuern und Recht | 26. Juli 2024

Die EU-Kommission hat am 25.07.2024 ihren zweiten Bericht zur Anwendung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) veröffentlicht. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Bürokratie weiter systematisch abbauen, neue Belastungen . . . ...

Betriebe und Behörden hierzulande ächzen unter den Lasten von Regulierung . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Zahlung der Provision bei . . . ...

Muss eine Kundin die Maklerprovision bezahlen, wenn der Makler den . . . ... [weiterlesen]

Archiv