Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!
In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.
Kategorie: Steuern | 17. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de
Der BFH hat zu der Frage Stellung genommen, ob das einheitliche Entgelt für die Übertragung von Marken- und Namensrechten auch in Höhe eines auf Namensrechte entfallenden Anteils zur Ermittlung eines . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Steuern | 17. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de
Der BFH hat zu der Frage Stellung genommen, ob die Steuerbefreiung als Fahrzeug zur Krankenbeförderung voraussetzt, dass das Fahrzeug ausschließlich für dringende Soforteinsätze verwendet wird (Az. III R 47/18).
Weitere Informationen: . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Steuern | 17. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de
Der BFH hat zu der Frage Stellung genommen, ob Erträge aus einem Devisentermingeschäft im Zusammenhang mit der – von Anfang an beabsichtigten – Veräußerung von in Fremdwährung valutierten Anteilen an . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Wirtschaft | 17. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de
Start-ups versprechen innovative und kreative unternehmerische Lösungen, doch in punkto Gründungszahlen hinkt Deutschland im internationalen Vergleich hinterher. Der aktuelle DIHK-Report zeigt, warum trotz steigenden Interesses der „Unternehmerfunke“ hierzulande noch nicht . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Wirtschaft | 17. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de
Die Deutschen sorgen sich vermehrt um ihre Beschäftigungsperspektiven, zeigt der neue Verbrauchervertrauensindex des IW Köln. Die Kauflaune ist davon allerdings kaum beeinträchtigt.
Weitere Informationen: Konsumenten weiter zuversichtlich
... [
weiterlesen]
Kategorie: Wirtschaft | 17. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de
Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im September 2019 lt. Eurostat bei 0,8 %, gegenüber 1,0 % im August. Ein Jahr zuvor hatte sie 2,1 % betragen. Die jährliche Inflationsrate . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 17. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de
Arbeitgeber, die als Verleiher Leiharbeitnehmer an einen Dritten überlassen, können vom Grundsatz der Gleichstellung („Equal-Pay“) kraft arbeitsvertraglicher Vereinbarung nach § 9 Nr. 2 Halbs. 3 AÜG a. F. nur dann . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 17. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de
Eine arbeitsvertragliche Regelung, nach der ein Zeitungszusteller einerseits Zeitungsabonnenten täglich von Montag bis Samstag zu beliefern hat, andererseits Arbeitstage des Zustellers lediglich solche Tage sind, an denen Zeitungen im Zustellgebiet . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Steuern | 17. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de
Der Finanzausschuss im Bundestag hat die Reform der Grundsteuer beschlossen. In der Sitzung am 16.10.2019 verabschiedete der Ausschuss insgesamt drei Gesetzentwürfe zur Umsetzung des Refomvorhabens. Für die Erhebung der Steuer . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 17. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de
Nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz haftet ein Unternehmer, der einen anderen Unternehmer mit der Erbringung von Werk- oder Dienstleistungen beauftragt, für dessen Verpflichtung zur Zahlung des Mindestentgelts an seine Arbeitnehmer wie ein . . .
... [
weiterlesen]