News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Schadensersatzanspruch bei Verletzung einer Gerichtsstandvereinbarung durch Klage vor einem US-amerikanischen Gericht

Kategorie: Recht | 17. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Der BGH entschied, dass einem Vertragspartner ein Anspruch auf Ersatz der Kosten zustehen kann, die ihm entstanden sind, weil er entgegen der Vereinbarung eines ausschließlichen Gerichtsstands in Deutschland vor einem . . . ... [weiterlesen]

Dokumentationspflichten von Arbeitszeiten – Keine Unterstützung für Bundesrats-Idee

Kategorie: Recht | 17. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Bundesregierung lehnt den Vorschlag des Bundesrates ab, die Dokumentationspflichten der Arbeitszeiten im Mindestlohngesetz, im Arbeitnehmer-Entsendegesetz und im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz zu verschärfen. Das schreibt sie in ihrer Unterrichtung (19/14089) als Gegenäußerung . . . ... [weiterlesen]

EU-Fälschungsschutzrichtlinie verlangt kein Umpacken von importierten Arzneimitteln durch Importeur

Kategorie: Recht | 17. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Das OLG Köln entschied, dass ein Arzneimittelimporteur ein Krebsmedikament nicht in eigene neue Verpackungen mit neuen Sicherheitsmerkmalen umpacken darf und die EU-Fälschungsschutzrichtlinie kein Umpacken der Medikamente durch einen Importeur verlangt . . . ... [weiterlesen]

BFH zur Passivierung von Filmförderdarlehen

Kategorie: Steuern | 17. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Ist ein Filmförderdarlehen nur aus in einem bestimmten Zeitraum erzielten (zukünftigen) Verwertungserlösen zu tilgen, beschränkt sich die Passivierung des Darlehens dem Grunde und der Höhe nach auf den tilgungspflichtigen Anteil . . . ... [weiterlesen]

BFH: Ertragsteuerrechtliche Beurteilung der Überlassung des kommerzialisierbaren Teils des Namensrechts einer natürlichen Person

Kategorie: Steuern | 17. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Der BFH hat zu der Frage Stellung genommen, ob das einheitliche Entgelt für die Übertragung von Marken- und Namensrechten auch in Höhe eines auf Namensrechte entfallenden Anteils zur Ermittlung eines . . . ... [weiterlesen]

BFH: Kraftfahrzeugsteuerbefreiung für Krankenbeförderung – Endbescheid im finanzgerichtlichen Verfahren

Kategorie: Steuern | 17. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Der BFH hat zu der Frage Stellung genommen, ob die Steuerbefreiung als Fahrzeug zur Krankenbeförderung voraussetzt, dass das Fahrzeug ausschließlich für dringende Soforteinsätze verwendet wird (Az. III R 47/18). Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

BFH: Ertrag aus Währungskurssicherungsgeschäft erhöht steuerfreien Veräußerungsgewinn aus Anteilsverkauf

Kategorie: Steuern | 17. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Der BFH hat zu der Frage Stellung genommen, ob Erträge aus einem Devisentermingeschäft im Zusammenhang mit der – von Anfang an beabsichtigten – Veräußerung von in Fremdwährung valutierten Anteilen an . . . ... [weiterlesen]

Steigendes Gründungsinteresse nutzen – Deutschland braucht mehr Unternehmensgründungen

Kategorie: Wirtschaft | 17. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Start-ups versprechen innovative und kreative unternehmerische Lösungen, doch in punkto Gründungszahlen hinkt Deutschland im internationalen Vergleich hinterher. Der aktuelle DIHK-Report zeigt, warum trotz steigenden Interesses der „Unternehmerfunke“ hierzulande noch nicht . . . ... [weiterlesen]

Konsumenten weiter zuversichtlich

Kategorie: Wirtschaft | 17. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Deutschen sorgen sich vermehrt um ihre Beschäftigungsperspektiven, zeigt der neue Verbrauchervertrauensindex des IW Köln. Die Kauflaune ist davon allerdings kaum beeinträchtigt. Weitere Informationen: Konsumenten weiter zuversichtlich ... [weiterlesen]

Jährliche Inflationsrate im Euroraum im September 2019 auf 0,8 % gesunken

Kategorie: Wirtschaft | 17. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im September 2019 lt. Eurostat bei 0,8 %, gegenüber 1,0 % im August. Ein Jahr zuvor hatte sie 2,1 % betragen. Die jährliche Inflationsrate . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Steuerrecht: Anwälte dürfen Fahrtenbuch nur teilweise . . . ...

Rechtsanwältinnen und -anwälte dürfen als Berufsgeheimnisträger ihr Fahrtenbuch nach § . . . ... [weiterlesen]

Verkauf einer Immobilie: Veränderungen an der . . . ...

Werden in einem Wohnhaus tragende Wände entfernt und durch eine . . . ... [weiterlesen]

Archiv