News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Keine Anwendung der Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs. 3 a SGB V im Recht der sozialen Pflegeversicherung

Kategorie: Recht | 11. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

SG Karlsruhe hatte über einen Anspruch Einstufung in den Pflegegrad 5 aufgrund gesundheitlich bedingter Beeinträchtigungen der Selbständigkeit bzw.aufgrund einer Genehmigungsfunktion zu entscheiden (Az. S 11 P 2393/18). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Goldkäufe werden strenger reguliert

Kategorie: Recht | 11. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Bundesregierung will schärfer gegen Geldwäsche vorgehen und dafür u. a. die Verschwiegenheitsverpflichtung der freien Berufe einschränken und den Edelmetallhandel stärker regulieren. Der von der Bundesregierung eingebrachte Entwurf eines Gesetzes . . . ... [weiterlesen]

Bundesrat will privaten Einbau von Ladestellen erleichtern

Kategorie: Recht | 11. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Zur Förderung der Elektromobilität möchte der Bundesrat den privaten Einbau von Ladestellen für Elektrofahrzeuge erleichtern. In einem am 11. Oktober 2019 beschlossenen Gesetzentwurf schlägt er Änderungen im Mietrecht und im . . . ... [weiterlesen]

Verbraucherpreise September 2019: +1,2 % gegenüber September 2018

Kategorie: Wirtschaft | 11. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im September 2019 um 1,2 % höher als im September 2018. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, schwächte sich die Inflationsrate damit erneut ab. Im Vergleich . . . ... [weiterlesen]

Bekanntmachung: Anhörung der Mitglieder der Wirtschaftsprüferkammer zur 18. Änderung der Gebührenordnung der WPK

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 11. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Vorstand der WPK hat beschlossen, dem Beirat eine Änderung der Gebührenordnung vorzuschlagen. Damit soll die neue Fortbildungsprüfung zum Fachwirt Wirtschaftsprüfung (WPK) bzw. zur Fachwirtin Wirtschaftsprüfung (WPK) berücksichtigt werden. Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

Zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen Berufsausübungsgesellschaften

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 11. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Die WPK hat gegenüber dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz zu den Eckpunkten des BMJV für eine Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen Berufsausübungsgesellschaften Stellung genommen. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Einstufung als gefährlicher Hund nach Beißvorfall

Kategorie: Recht | 11. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

VG Trier hat den Eilantrag einer Hundehalterin gegen eine Verfügung der Behörde auf Einstufung ihres Hundes als gefährlicher Hund i. S. d. Landesgesetzes über gefährliche Hunde abgelehnt. Nach den einschlägigen . . . ... [weiterlesen]

Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingeleitet: Haftung beim Handel auf einem elektronischen Marktplatz (§ 25e UStG)

Kategorie: Steuern | 11. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Die EU-Kommission fordert Deutschland zum Widerruf einer gerade in Kraft getretenen Gesetzesänderung zur Haftung beim Handel auf einem elektronischen Marktplatz auf, weil sie darin einen Verstoß gegen das europäische Diskriminierungsverbot . . . ... [weiterlesen]

Bundesnetzagentur veröffentlicht Regelungen zum mobilen Bezahlen

Kategorie: Recht | 11. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Bundesnetzagentur hat verbraucherschützende Vorgaben zum Bezahlen über die Mobilfunkrechnung festgelegt. Mobilfunkunternehmen müssen die Vorgaben spätestens bis zum 1. Februar 2020 einführen. Weitere Informationen: Bundesnetzagentur veröffentlicht Regelungen . . . ... [weiterlesen]

Erneute Kritik der BRAK an geplanter Meldepflicht für Steuergestaltungen

Kategorie: Steuern | 11. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Zum Gesetz zur Einführung einer Pflicht zur Mitteilung grenzüberschreitender Steuergestaltungen hat die BRAK kritisch Stellung genommen. Die BRAK sieht in der Meldepflicht eine Gefährdung der anwaltlichen Verschwiegenheitspflicht und damit auch . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Einwegkunststofffondsgesetz: Konsultation des Umweltbundesamts zu den . . . ...

Das Umweltbundesamt führt aktuell eine Verbändeanhörung zu seinen Prüfleitlinien durch. . . . ... [weiterlesen]

Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb (§ . . . ...

Das BMF teilt die Änderung des Schreibens vom 3. November . . . ... [weiterlesen]

Archiv