News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Höhere Steuern auf baureife Grundstücke

Kategorie: Steuern | 1. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Städte und Gemeinden sollen im Zusammenhang mit der Reform der Grundsteuer die Möglichkeit der Festlegung eines erhöhten, einheitlichen Hebesatzes auf baureife Grundstücke erhalten. Die sieht der von der Bundesregierung eingebrachte . . . ... [weiterlesen]

Öffnungsklausel für Bundesländer

Kategorie: Steuern | 1. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Zur Einführung einer Öffnungsklausel für die Bundesländer bei der Erhebung der Grundsteuer soll das Grundgesetz geändert werden. Dieses Ziel verfolgt der von der Bundesregierung eingebrachte Entwurf eines Gesetzes zur Änderung . . . ... [weiterlesen]

Aufdeckung stiller Reserven bei Übertragung eines Mitunternehmeranteils

Kategorie: Steuern | 1. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Das FG Schleswig-Holstein entschied, dass bei einer Übertragung eines Mitunternehmeranteils unter Zurückbehaltung funktional wesentlichen Sonderbetriebsvermögens eine Aufdeckung der stillen Reserven – einschließlich derer im Firmenwert – zu erfolgen hat (Az. . . . ... [weiterlesen]

Zulässigkeit einer Klage gegen einen Einkommensteuer-„Nullbescheid“

Kategorie: Steuern | 1. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Das FG Schleswig-Holstein hat Stellung zu verschiedenen Fragen zum Verlustabzug nach § 10d EStG genommen (Az. 4 K 187/18). Weitere Informationen: Zulässigkeit einer Klage gegen einen Einkommensteuer-„Nullbescheid“ ... [weiterlesen]

Keine quasi voraussetzungslose „Organschaft über die Grenze“

Kategorie: Steuern | 1. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Das FG Schleswig-Holstein hatte sich mit der Frage auseinanderzusetzen, unter welchen Voraussetzungen im EU-Raum eine Verlustverrechnung zwischen Mutter- und Tochtergesellschaft „über die Grenze“ hinweg erfolgen kann (Az. 1 K 218/15). Weitere . . . ... [weiterlesen]

Ermessensausübung bei der Inanspruchnahme mehrerer Geschäftsführer als Haftungsschuldner

Kategorie: Steuern | 1. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Das FG Schleswig-Holstein hat erkannt, dass es regelmäßig ermessenswidrig ist, einige von mehreren Geschäftsführern wegen derselben haftungsbegründenden Pflichtverletzung in weiterem Umfang in Haftung zu nehmen, wenn zugleich die Haftung anderer . . . ... [weiterlesen]

Betriebsbereiche „Abfallverbrennung“ und „Energieerzeugung“ einer Müllverbrennungsanlage als grundsätzlich eigenständige BgA

Kategorie: Steuern | 1. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Das FG Schleswig-Holstein hatte darüber zu entscheiden, ob die Betriebsbereiche „Abfallverbrennung“ und „Energieerzeugung“ einer in der Rechtsform einer GmbH Co. KG organisierten Müllverbrennungsanlage, an der eine Stadt als Kommanditistin beteiligt . . . ... [weiterlesen]

Stellungnahme zum Referentenentwurf „Meldepflichten für grenzüberschreitende Steuergestaltungen“

Kategorie: Steuern | 1. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Ab 01.07.2020 sind alle EU-Staaten aufgrund einer EU-Richtlinie zu einem automatischen Informationsaustausch über grenzüberschreitende Steuergestaltungen verpflichtet. Die BStBK hat zum Referentenentwurf Stellung genommen und dabei u. a. die kurze Stellungnahmefrist . . . ... [weiterlesen]

Voreingestellte Einwilligung per Ankreuzkästchen in Cookies unzulässig

Kategorie: Recht | 1. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Der EuGH entschied, dass ein voreingestelltes Ankreuzkästchen nicht für das Setzen von Cookies genügt, vielmehr ist die aktive Einwilligung des Internetnutzers erforderlich (Rs. C-673/17). Weitere Informationen: Voreingestellte . . . ... [weiterlesen]

Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen umfasst Aufwendungen für statische Berechnung

Kategorie: Steuern | 1. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Das FG Baden-Württemberg entschied, dass die Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen auch Aufwendungen für eine statische Berechnung, die zur Durchführung der Handwerkerleistungen erforderlich ist, umfasst (Az. 1 K 1384/19). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Einwegkunststofffondsgesetz: Konsultation des Umweltbundesamts zu den . . . ...

Das Umweltbundesamt führt aktuell eine Verbändeanhörung zu seinen Prüfleitlinien durch. . . . ... [weiterlesen]

Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb (§ . . . ...

Das BMF teilt die Änderung des Schreibens vom 3. November . . . ... [weiterlesen]

Archiv