News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Bundesrat für weitere Vereinfachungen im Steuerrecht

Kategorie: Steuern | 20. September 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Bundesrat sieht umfangreichen Verbesserungsbedarf an den Regierungsplänen zur Förderung der Elektromobilität und weiteren Änderungen im Steuerrecht. In seiner Stellungnahme zum sog. Jahressteuergesetz formuliert er über 90 Änderungswünsche. U. a. . . . ... [weiterlesen]

Bundesrat will ehrenamtliche Einsatzkräfte besser absichern

Kategorie: Recht | 20. September 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Bundesrat bittet die Bundesregierung, die gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Versicherungsschutz bei Todesfällen so zu erweitern, dass nicht verheiratete Hinterbliebene freiwilliger Helfer Eheleuten gleichgestellt werden. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Erzeugerpreise August 2019: +0,3 % gegenüber August 2018

Kategorie: Wirtschaft | 20. September 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2019 um 0,3 % höher als im August 2018. Im Juli 2019 hatte die Jahresveränderungsrate bei +1,1 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt . . . ... [weiterlesen]

Leichterer Einbau von Ladestellen für Elektrofahrzeuge

Kategorie: Recht | 20. September 2019 | Quelle: www.datev.de

Zur Förderung der Elektromobilität möchten Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen den privaten Einbau von Ladestellen für Elektrofahrzeuge erleichtern. Mit einem Gesetzesantrag schlagen sie Änderungen im Mietrecht und im Wohnungseigentumsgesetz vor. Die . . . ... [weiterlesen]

EU-Geldwäscherichtlinien: Position des EU-Parlaments zum Umsetzungsstand

Kategorie: Recht | 20. September 2019 | Quelle: www.datev.de

Das EU-Parlament hat sich zum Umsetzungsstand der Geldwäschebekämpfungsvorschriften positioniert. Weitere Informationen: EU-Geldwäscherichtlinien: Position des EU-Parlaments zum Umsetzungsstand Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Keine Einwände gegen Grundgesetzänderung zur Grundsteuerreform

Kategorie: Steuern | 20. September 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Bundesrat hat sich erstmals mit der von der Bundesregierung vorgeschlagenen Grundgesetzänderung zur Reform der Grundsteuer befasst: er hat keine Einwände. Weitere Informationen: Keine Einwände gegen Grundgesetzänderung . . . ... [weiterlesen]

Bundesrat sieht noch Verbesserungsbedarf an Grundsteuerreform

Kategorie: Steuern | 20. September 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Bundesrat begrüßt den von der Bundesregierung vorgelegten Gesetzentwurf zur Grundsteuerreform. Hierdurch sei sichergestellt, dass die Städte und Gemeinden bei der Grundsteuer keine Einnahmeausfälle erlitten, erklärt er in seiner Stellungnahme. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Berlin fordert Gewerbemietpreisbremse

Kategorie: Recht | 20. September 2019 | Quelle: www.datev.de

Angesichts des sprunghaften Anstiegs von Gewerbemieten in den letzten Jahren schlägt Berlin die Einführung einer Gewerbemietpreisbremse vor. Die Initiative wurde im Bundesrat vorgestellt und anschließend in die Ausschüsse überwiesen. Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

Thüringen und Bremen starten Initiative zur Senkung der Umsatzsteuer

Kategorie: Steuern | 20. September 2019 | Quelle: www.datev.de

Thüringen und Bremen setzen sich dafür ein, die ermäßigten Umsatzsteuersätze grundlegend zu überarbeiten und plädieren in diesem Zusammenhang für einen reduzierten Steuersatz auf Menstruationsartikel. Der Entschließungsantrag der beiden Länder wurde . . . ... [weiterlesen]

Hamburg und Brandenburg fordern Reform des Mietrechts

Kategorie: Recht | 20. September 2019 | Quelle: www.datev.de

Die 2015 eingeführte Mietpreisbremse reicht aus Sicht von Hamburg und Brandenburg nicht aus, um den starken Anstieg der Mieten in Ballungszentren aufzuhalten und überhöhte Mietpreise zu bekämpfen. Die Länder schlagen . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Bekanntmachung des geänderten Musters für den . . . ...

Das BMF hat das geänderte Muster für den Ausdruck der . . . ... [weiterlesen]

Ein Pflegedienst, der Intensivpflege in Wohngemeinschaften . . . ...

Zu Lebzeiten bestehende Ansprüche der verstorbenen Pflegebedürftigen könne der Pflegedienst . . . ... [weiterlesen]

Archiv