News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Fallstricke bei der Förderung des Mietwohnungsbaus

Kategorie: Steuern | 4. September 2019 | Quelle: www.datev.de

Das Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsbaus sieht für Wohnungsneubauten neben der Normal-Abschreibung von jährlich zwei Prozent eine fünfprozentige Sonderabschreibung im Jahr der Fertigstellung und den drei folgenden Jahren vor, . . . ... [weiterlesen]

Betriebsunterbrechung oder -verpachtung verhindern ungewolltes Aufdecken stiller Reserven in einer Betriebsaufspaltung

Kategorie: Steuern | 4. September 2019 | Quelle: www.datev.de

Durch den Wegfall der personellen und/oder der sachlichen Verflechtung bei der Betriebsaufspaltung wird eine Betriebsaufgabe beim Besitzunternehmen ausgelöst. Prof. Dr. Hans Ott, Steuerberater und vereidigter Buchprüfer aus Köln, nahm im . . . ... [weiterlesen]

Gefahren bei der Mittelverwendung gemeinnütziger Organisationen

Kategorie: Steuern | 4. September 2019 | Quelle: www.datev.de

Gemeinnützige Körperschaften dürfen ihre Mittel nur für ihre satzungsmäßig steuerbegünstigten Zwecke verwenden. Dass darunter sämtliche Mittel zu verstehen seien, hob Steuerberater Dr. Martin Strahl von der Kölner Societät CKSS in . . . ... [weiterlesen]

Künstliche Intelligenz: Ist die Finanzverwaltung bereits auf der Überholspur?

Kategorie: Steuern | 4. September 2019 | Quelle: www.datev.de

Fritz Esterer, CEO WTS, sieht hier die Finanzverwaltung beim Thema „Künstliche Intelligenz“ bereits einen Schritt weiter, wie er in seinem Fachvortrag bei der SFT „Steuerfachtagung und Zukunftskongress Celle 2019“ deutlich . . . ... [weiterlesen]

Rechtsschutz im Vollstreckungsverfahren

Kategorie: Steuern | 4. September 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Durchführung von Vollstreckungsmaßnahmen steht im pflichtgemäßen Ermessen der Vollstreckungsbehörde. Christoph Schirp, Richter am FG Niedersachsen, wies im Rahmen seines Fachvortrags bei der SFT „Steuerfachtagung und Zukunftskongress Celle 2019“ darauf . . . ... [weiterlesen]

Weit mehr als nur „Facebook“-Einträge – der digitale Nachlass

Kategorie: Steuern | 4. September 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Problematiken rund um den digitalen Nachlass wurden lange Zeit stiefmütterlich behandelt. Auch heute noch wird die Tragweite verkannt und auf ein Problem der Generationen Y und Z mit und . . . ... [weiterlesen]

Splittingtarif für aus eingetragenen Lebensgemeinschaften hervorgehende Ehen

Kategorie: Steuern | 4. September 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Regelungen im „Jahressteuergesetz 2018“ sehen vor, dass eingetragene Lebenspartner rückwirkend ab Begründung der eingetragenen Lebenspartnerschaft den Splittingtarif wählen können. Michael Daumke, Leitender Regierungsdirektor a.D. wies im Rahmen seines Fachvortrags . . . ... [weiterlesen]

Ein Steuerkrimi? Verdeckte Ermittler statt offener Kassen-Nachschau?

Kategorie: Steuern | 4. September 2019 | Quelle: www.datev.de

Verdeckte Beobachtungen und Testkäufe gerade bei kleineren Gastronomie- und Imbissbetrieben gehören heute bereits zum Betriebsprüfungsalltag, berichtet Dr. Franziska Peters, Richterin am Finanzgericht Münster. Weitere Informationen: Ein Steuerkrimi? . . . ... [weiterlesen]

Die Modernisierung der Besteuerungsverfahrens als „Zwang zu Mandatierung“ eines Steuerberaters?

Kategorie: Steuern | 4. September 2019 | Quelle: www.datev.de

Welche Konsequenzen hat die Modernisierung der Besteuerung für Mandanten und Berater – z. B. im Hinblick auf das Fristenkonzept in § 149 AO? Dies erläuterte Dr. Martin Wulf, aus der . . . ... [weiterlesen]

Hintergründe und Folgen der Neuregelung der Grunderwerbsteuer

Kategorie: Steuern | 4. September 2019 | Quelle: www.datev.de

Damit die Share Deals nicht grundsätzlich von der Grunderwerbsteuer befreit sind und als Gestaltungsmöglichkeit zur Steuerminderung genutzt werden können, hat der Gesetzgeber Ersatztatbestände für die Übertragung von Anteilen geschaffen, erläuterte . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Bekanntmachung des geänderten Musters für den . . . ...

Das BMF hat das geänderte Muster für den Ausdruck der . . . ... [weiterlesen]

Ein Pflegedienst, der Intensivpflege in Wohngemeinschaften . . . ...

Zu Lebzeiten bestehende Ansprüche der verstorbenen Pflegebedürftigen könne der Pflegedienst . . . ... [weiterlesen]

Archiv