News aus der Wirtschaftswelt
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!
In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.
Erzeugerpreise Dezember 2024: +0,8 % gegenüber Dezember 2023
Kategorie: Steuern und Recht | 20. Januar 2025 | Quelle: www.datev.de
Generalanwalt empfiehlt Aufhebung der Mindestlohn-Richtlinie
Kategorie: Steuern und Recht | 20. Januar 2025 | Quelle: www.datev.de
Jobcenter muss nicht Immobilienvermögen von Bürgergeldempfängern optimieren
Kategorie: Steuern und Recht | 20. Januar 2025 | Quelle: www.datev.de
Verspätete Reinigung einer Ferienwohnung als Kündigungsgrund
Kategorie: Steuern und Recht | 17. Januar 2025 | Quelle: www.datev.de
Über acht von zehn Tarifbeschäftigten erhielten bis Ende 2024 eine Inflationsausgleichsprämie
Kategorie: Steuern und Recht | 17. Januar 2025 | Quelle: www.datev.de
Handelspartner USA: 20 % der Exporte aus der EU gingen 2023 in die Vereinigten Staaten
Kategorie: Steuern und Recht | 17. Januar 2025 | Quelle: www.datev.de
Unicorns: Nur die Hälfte würde wieder in Deutschland gründen
Kategorie: Steuern und Recht | 17. Januar 2025 | Quelle: www.datev.de
Dritte Verordnung zur Änderung der Steueroasen-Abwehrverordnung
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2025 | Quelle: www.datev.de
Dreiseitiger Vertrag: Syndikus-Zulassung bleibt bestehen
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2025 | Quelle: www.datev.de
Erasmus +-Stipendium: Der einem Studierenden gezahlte Betrag darf bei der Berechnung der Einkommensteuer des ihm unterhaltspflichtigen Elternteils nicht berücksichtigt werden
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2025 | Quelle: www.datev.de