News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Bundesregierung beschließt Wohn- und Mietenpaket

Kategorie: Recht | 19. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Koalitionsausschuss hat sich am 18.08.2019 auf eine Reihe von Maßnahmen geeinigt. Diese tragen maßgeblich dazu bei, dass Wohnen bezahlbar bleibt und setzen einen klaren Rahmen für Investitionen in diesem . . . ... [weiterlesen]

Finanzielle Vorsorge: Mehr Sicherheit für Anleger

Kategorie: Recht | 19. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Das BMJV informiert über ein Maßnahmenpaket zur weiteren Stärkung des Anlegerschutzes im Bereich der Vermögensanlagen und geschlossenen Publikumsfonds. Weitere Informationen: Finanzielle Vorsorge: Mehr Sicherheit für Anleger Quelle: . . . ... [weiterlesen]

Staats- und Domchor Berlin: Mädchen kann keine Aufnahme in Knabenchor beanspruchen

Kategorie: Recht | 19. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Staats- und Domchor zu Berlin darf sich seine Sänger selbst aussuchen. Die Klage eines Mädchens, das im Knabenchor mitsingen wollte, blieb erfolglos. Das hat das VG Berlin entschieden (Az. . . . ... [weiterlesen]

Zur Rechtmäßigkeit von Erhebung wiederkehrender Beiträge für den Straßenausbau

Kategorie: Recht | 16. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Beitragsbescheide sind rechtswidrig, wenn die gemeindliche Satzung dafür keine wirksame Rechtsgrundlage bildet, d. h. beispielsweise wenn eine in der Satzung enthaltene Bestimmung des maßgeblichen Abrechnungsgebietes nicht der gesetzlichen Forderung nach . . . ... [weiterlesen]

Zur Pfändung einer Sache, die nicht im Eigentum des Schuldners steht

Kategorie: Recht | 16. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Beklagte wurde durch das AG Augsburg verurteilt, der Klägerin den Schaden zu ersetzen, der ihr dadurch entstanden war, dass sie die Zwangsvollstreckung des Beklagten mit Hilfe eines Rechtsanwaltes abwehren . . . ... [weiterlesen]

BFH: Übernahme von Steuerberatungskosten bei Nettolohnvereinbarung kein Arbeitslohn

Kategorie: Steuern | 16. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Übernahme von Steuerberatungskosten des Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber führt nicht zu Arbeitslohn, wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine Nettolohnvereinbarung abgeschlossen haben und der Arbeitnehmer seine Steuererstattungsansprüche an den Arbeitgeber abgetreten . . . ... [weiterlesen]

BFH: Rentenberater sind gewerblich tätig

Kategorie: Steuern | 16. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Rentenberater sind nicht freiberuflich i. S. d. § 18 des EStG tätig, sondern erzielen gewerbliche Einkünfte, wie der Bundesfinanzhof entschieden hat (Az. VIII R 2/16 und VIII R 26/16). Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

BFH: Fahrschulunterricht ist nicht umsatzsteuerfrei

Kategorie: Steuern | 16. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Fahrunterricht in einer Fahrschule zum Erwerb der Fahrerlaubnisklassen B und C1 (Kraftfahrzeuge mit zulässiger Gesamtmasse von nicht mehr als 3.500 kg) ist nicht umsatzsteuerfrei. Dies entschied der BFH (Az. V . . . ... [weiterlesen]

BFH: Steuerentstehung bei ratenweise vergüteten Vermittlungsleistungen

Kategorie: Steuern | 16. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Unternehmer können sich bei ratenweise vergüteten Vermittlungsleistungen auf eine unmittelbare Anwendung von Art. 64 Abs. 1 MwStSystRL berufen. Dies entschied der BFH (Az. V R 8/19). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

BFH: Gewinnpauschalierung bei wissenschaftlichen Tagungen

Kategorie: Steuern | 16. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Der BFH hatte zu entscheiden, ob § 64 Abs. 6 Nr. 1 AO dahingehend auszulegen ist, dass die Norm auch auf Einnahmen eines gemeinnützigen Vereins aus der Überlassung von Ausstellungsflächen . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Bekanntmachung des geänderten Musters für den . . . ...

Das BMF hat das geänderte Muster für den Ausdruck der . . . ... [weiterlesen]

Ein Pflegedienst, der Intensivpflege in Wohngemeinschaften . . . ...

Zu Lebzeiten bestehende Ansprüche der verstorbenen Pflegebedürftigen könne der Pflegedienst . . . ... [weiterlesen]

Archiv