News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

BFH: Verpächterwahlrecht bei Beendigung unechter Betriebsaufspaltung

Kategorie: Steuern | 16. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Der BFH hatte zu klären, ob im Falle der Verpachtung nur eines Grundstücks durch eine Besitz-GbR an eine Betriebs-GmbH der Wegfall der personellen Verflechtung durch Vereinigung aller Anteile an der . . . ... [weiterlesen]

Außenklimaanlage nicht ohne Zustimmung der Wohnungseigentümergemeinschaft

Kategorie: Recht | 16. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Ein ohne die erforderliche Zustimmung der Miteigentümer installierte Außenklimaanlage muss wieder entfernt werden. Dies entschied das AG München (Az. 484 C 17510/18). Weitere Informationen: Außenklimaanlage nicht ohne . . . ... [weiterlesen]

Kein neues Verfahren wegen CDU-Parteispenden eines Geheimagenten

Kategorie: Recht | 16. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Die CDU hat gegen die Verwaltung des Deutschen Bundestages keinen Anspruch auf Wiederaufgreifen eines abgeschlossenen Verfahrens wegen Parteispenden, die zwischen 2002 und 2016 an die Partei gelangt sind. Das hat . . . ... [weiterlesen]

USt-Vergünstigungen auf Grund Art. 67 Abs. 3 NATO-ZAbk

Kategorie: Steuern | 15. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Das BMF teilt die Änderungen der Tz. 64 des Schreibens vom 22. Dezember 2004 in der Fassung des Schreibens vom 24. Juli 2017 mit und geht dabei auf die Verwendung . . . ... [weiterlesen]

Keine umsatzsteuerfreie Vermietung an Prostituierte bei weiteren Zusatzleistungen

Kategorie: Steuern | 15. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Das FG Münster hat entschieden, dass die Vermietung von Zimmern an Prostituierte umsatzsteuerpflichtig ist, wenn der Vermieter zusätzliche Leistungen an die Mieterinnen (z. B. Werbung, Teilnahme am „Düsseldorfer Verfahren“ und . . . ... [weiterlesen]

Änderungsbefugnis nach § 174 Abs. 4 Abgabenordnung

Kategorie: Steuern | 15. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Eine Änderung nach § 174 Abs. 4 AO ist auch zulässig, wenn das FA zuerst den Steuerbescheid erlässt oder ändert und erst dann die Aufhebung oder Änderung zugunsten des Steuerpflichtigen . . . ... [weiterlesen]

Kein Betriebsausgabenabzug für Reisekosten der den Steuerberater begleitenden Ehefrau

Kategorie: Steuern | 15. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Aufwendungen für Auslandsreisen zu beruflichen Veranstaltungen eines Steuerberaters, die auf seine ihn begleitende Ehefrau entfallen, sind nicht als Betriebsausgaben abzugsfähig. Dies entschied das FG Münster (Az. 2 K 2355/18). Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

Widerruf eines außergerichtlichen Schuldenbereinigungsplans

Kategorie: Steuern | 15. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Das FG Baden-Württemberg hat sich mit der Rechtsnatur, der Auslegung und dem Widerruf einer zwischen dem beklagten Finanzamt und dem Kläger außergerichtlich vereinbarten Schuldenbereinigung befasst (Az. 1 K 1519/18) . Weitere . . . ... [weiterlesen]

Leistungsort bei Vermittlung von Sportwetten an eine belgische Gesellschaft

Kategorie: Steuern | 15. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Das FG Baden-Württemberg hat angeblich an belgische Gesellschaften vermittelte Sportwetten der Umsatzsteuer unterworfen. Die Klägerin konnte nicht nachweisen, dass sie ihre Vermittlungsleistungen im Ausland erbracht hat. (Az. 1 K 412/17). Weitere . . . ... [weiterlesen]

Kann eine selbständig tätige Tagesmutter Aufwendungen für ihr Eigenheim, in dem sie mehrere Kinder betreut, anteilig als Betriebsausgaben geltend machen?

Kategorie: Steuern | 15. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Eine selbständig tätige Tagesmutter kann neben den Pauschbeträgen keine weiteren Aufwendungen für ihr Eigenheim, in dem sie mehrere Kinder betreut, anteilig als Betriebsausgaben geltend machen. Eine Kombination aus flächenmäßiger und . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Bekanntmachung des geänderten Musters für den . . . ...

Das BMF hat das geänderte Muster für den Ausdruck der . . . ... [weiterlesen]

Ein Pflegedienst, der Intensivpflege in Wohngemeinschaften . . . ...

Zu Lebzeiten bestehende Ansprüche der verstorbenen Pflegebedürftigen könne der Pflegedienst . . . ... [weiterlesen]

Archiv