News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Kein Nachweis der fast ausschließlich betrieblichen Nutzung eines Pkw durch nachträglich erstellte Auflistungen

Kategorie: Steuern | 15. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Das FG Münster entschied, dass die für Zwecke des § 7g EStG erforderliche fast ausschließliche betriebliche Nutzung eines Pkw nicht durch nachträglich erstellte Unterlagen nachgewiesen werden kann (Az. 7 K . . . ... [weiterlesen]

Makler verliert Anspruch auf Vergütung wegen falschen Informationen aufgrund Nachlässigkeit

Kategorie: Recht | 15. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Informiert der Makler einen Kaufinteressenten über Tatsachen, die für die Kaufentscheidung wesentlich sind, infolge einer unzureichenden Organisation der Abläufe in seinem Büro leichtfertig falsch, kann er seinen Anspruch auf Vergütung . . . ... [weiterlesen]

ifo Institut für Vorziehen der Soli-Abschaffung

Kategorie: Steuern | 15. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Das ifo Institut hat sich angesichts der Konjunkturschwäche dafür ausgesprochen, den Solidaritätszuschlag bereits 2020 abzuschaffen. Weitere Informationen: ifo Institut für Vorziehen der Soli-Abschaffung Quelle: ... [weiterlesen]

Wertgrenze für Nichtzulassungsbeschwerden: Regierungsentwurf vorgelegt

Kategorie: Recht | 15. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Das Bundeskabinett hat den Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Regelung der Wertgrenze für die Nichtzulassungsbeschwerde in Zivilsachen, zum Ausbau der Spezialisierung bei den Gerichten sowie zur Änderung weiterer zivilprozessrechtlicher Vorschriften beschlossen. . . . ... [weiterlesen]

Änderungen in BORA und FAO können wirksam werden

Kategorie: Recht | 15. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Die von der Satzungsversammlung beschlossenen Klarstellungen zur Wahrung der Verschwiegenheitspflicht bei der E-Mail-Kommunikation zwischen Rechtsanwälten und ihrer Mandantschaft können wirksam werden. Gleiches gilt für eine ebenfalls beschlossene Änderung in § . . . ... [weiterlesen]

Rezessionsrisiko für die deutsche Wirtschaft ein weiteres Mal gestiegen

Kategorie: Wirtschaft | 15. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Wahrscheinlichkeit, dass Deutschland in den nächsten drei Monaten eine Rezession erlebt, hat sich lt. Hans-Böckler-Stiftung weiter erhöht. Für den Zeitraum von August bis Ende Oktober weist der Indikator, der . . . ... [weiterlesen]

Produktivitätswachstum sinkt, obwohl Erwerbstätige besser qualifiziert sind

Kategorie: Wirtschaft | 15. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Obwohl sich die Arbeitsmärkte in Deutschland und anderen entwickelten Ländern immer stärker „akademisieren“, wächst die Produktivität längst nicht mehr so stark wie früher. Während die Produktivität in den 70er-Jahren jährlich . . . ... [weiterlesen]

Soli-Entwurf des Finanzministeriums nur „erster Schritt“ zur völligen Abschaffung

Kategorie: Steuern | 14. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Das ifo Institut hat den Gesetzentwurf des BMF zur Abschaffung des Solis für über 90 Prozent der Steuerzahler als „ersten Schritt“ begrüßt. Jedoch sollte die vollständige Abschaffung des Solis möglichst . . . ... [weiterlesen]

Bundeskabinett beschließt Angehörigen-Entlastungsgesetz

Kategorie: Recht | 14. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Bundesregierung hat das Gesetz zur Entlastung unterhaltsverpflichteter Angehöriger in der Sozialhilfe und in der Eingliederungshilfe (Angehörigen-Entlastungsgesetz) im Kabinett verabschiedet. Damit werden unterhaltsverpflichtete Eltern und Kinder von Leistungsbeziehern der Sozialhilfe . . . ... [weiterlesen]

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im August 2019

Kategorie: Wirtschaft | 14. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Die exportorientierte deutsche Wirtschaft agiert lt. BMWi weiterhin in einem schwierigen außenwirtschaftlichen Umfeld. Der Ausblick bleibt vorerst gedämpft. Die Handelskonflikte haben sich zuletzt weiter verschärft und die Aussichten auf einen . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Bekanntmachung des geänderten Musters für den . . . ...

Das BMF hat das geänderte Muster für den Ausdruck der . . . ... [weiterlesen]

Ein Pflegedienst, der Intensivpflege in Wohngemeinschaften . . . ...

Zu Lebzeiten bestehende Ansprüche der verstorbenen Pflegebedürftigen könne der Pflegedienst . . . ... [weiterlesen]

Archiv