News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Gesetz zur Rückführung des Solidaritätszuschlags 1995

Kategorie: Steuern | 13. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Das BMF hat einen Gesetzentwurf für einen weitgehenden Abbau des Solidaritätszuschlags vorgelegt. Danach sollen im ersten Schritt rund 90 Prozent der Zahler von Lohnsteuer und veranlagter Einkommensteuer vollständig entlastet werden. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Trennungsunterhalt auch ohne früheres Zusammenleben

Kategorie: Recht | 13. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Anspruch auf Trennungsunterhalt setzt weder voraus, dass die Beteiligten vor der Trennung zusammengezogen sind oder zusammen gelebt haben, noch dass es zu einer Verflechtung der wechselseitigen Lebenspositionen und zu . . . ... [weiterlesen]

Verbraucherpreise Juli 2019: +1,7 % gegenüber Juli 2018

Kategorie: Wirtschaft | 13. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Juli 2019 um 1,7 % höher als im Juli 2018. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, zog damit die Inflationsrate – gemessen am Verbraucherpreisindex (VPI) . . . ... [weiterlesen]

DStV zum Regierungsentwurf des Forschungszulagengesetzes: Da geht noch mehr!

Kategorie: Steuern | 13. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung ist da. Der DStV hat bereits vor der öffentlichen Anhörung mit MdB Dr. Thomas de Maizière gesprochen. Dabei schlug . . . ... [weiterlesen]

DStV stellt klar: Steuerberater sind keine „Auftragsverarbeiter“ nach DSGVO

Kategorie: Steuern | 13. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Der DStV geht ebenso wie die BStBK davon aus, dass Steuerberater, die Löhne und Gehälter abrechnen, keine nur weisungsgebundenen Auftragsverarbeiter i. S. d. Datenschutzgrundverordnung sind. Anders sehen dies einzelne Landesdatenschutzbehörden. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Teil-Musterentscheid im Kapitalanleger-Musterverfahren gegen VW und Porsche – Gericht nicht zuständig

Kategorie: Recht | 13. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Im Kapitalanleger-Musterverfahren der Deka Investment GmbH gegen die Volkswagen AG und die Porsche Automobil Holding SE entschied das OLG Braunschweig, dass für Schadensersatzansprüche wegen Informationspflichtverletzungen der Volkswagen AG ausschließlich das . . . ... [weiterlesen]

Lohn-/einkommensteuerliche Behandlung sowie Voraussetzungen für die steuerliche Anerkennung von Zweitwertkonten-Modellen

Kategorie: Steuern | 12. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Vor dem Hintergrund der BFH-Urteile vom 11. November 2015 – I R 26/15 – (BStBl 2016 II Seite 489) und vom 22. Februar 2018 – VI R 17/16 – wird . . . ... [weiterlesen]

Ein Mietwagen ist kein "Werkswagen" – ein als Mietwagen genutzter Pkw darf beim Verkauf nicht als "Werkswagen" deklariert werden

Kategorie: Recht | 12. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Wenn ein Gebrauchtwagenhändler unter dem Begriff „Werkswagen“ auch Fahrzeuge anbietet, die vom Fahrzeughersteller einem Mietwagenunternehmen zur Verfügung gestellt wurden, muss er den Käufer hierüber aufklären. Geschieht dies nicht, kann der . . . ... [weiterlesen]

Erblindete hat Anspruch auf Kostenübernahme der Krankenkasse für sog. Daisy-Player

Kategorie: Recht | 12. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Eine erblindete gesetzlich Krankenversicherte hat einen Anspruch auf Übernahme der Kosten für sog. Daisy-Player (Digital Accessible Information System – Standard für navigierbare Multimediadokumente). So entschied das SG Stuttgart (Az. S . . . ... [weiterlesen]

ifo Weltwirtschaftsklima verschlechtert

Kategorie: Wirtschaft | 12. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Das ifo Weltwirtschaftsklima hat sich eingetrübt. Der Indikator fiel im dritten Quartal von -2,4 auf -10,1 Punkte. Sowohl die Lagebeurteilung als auch die Erwartungen verschlechterten sich deutlich. Die Verschärfung des . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Arglist beim Verkauf eines nicht nur . . . ...

Das Gesetz schützt die Vertragsparteien nicht per se vor dem . . . ... [weiterlesen]

Kontrollpflichten eines Rechtsanwalts bei Fristsachen – . . . ...

Der Sechste Senat des BAG schließt sich der Rechtsprechung des . . . ... [weiterlesen]

Archiv