News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Zur Zulässigkeit einer Klage wg. eines makelbehafteten Zuchthundes

Kategorie: Recht | 1. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Das LG Köln entschied, dass ein Züchter von einem konkurrierenden Züchter nicht verlangen kann, dass dessen – vermeintlich mit einem unzulässigen Makel behafteter – Mops tiermedizinisch untersucht werden muss. Ein . . . ... [weiterlesen]

Beabsichtigte Pflegeheimschließung – Betreiberin weiterhin in der Pflicht

Kategorie: Recht | 1. August 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Betreiberin eines Pflegeheims in Karlsruhe ist vor dem Verwaltungsgericht mit ihrem Eilantrag gescheitert, mögliche Folgen der von ihr beabsichtigten Heimschließung für die Heimbewohner auf die Stadt Karlsruhe abzuwälzen (Az. . . . ... [weiterlesen]

200 Mio. Arbeitnehmer in der EU profitieren von neuen EU-Regeln für bessere Mindestschutzstandards

Kategorie: Recht | 31. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Die am 31.07.2019 in Kraft getretenen EU-Regeln für transparente Arbeitsbedingungen stärken die Rechte von 200 Millionen Arbeitnehmern. Davon profitieren insbesondere Arbeitnehmer in neuen Arbeitsformen, wie z. B. Arbeitnehmer mit „Nullstundenverträgen“ . . . ... [weiterlesen]

Zum Inkrafttreten der Platform-to-Business-Verordnung

Kategorie: Wirtschaft | 31. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Am 31. Juli 2019 tritt die europäische Platform-to-Business-Verordnung in Kraft. Mit ihr werden u. a. Transparenzregeln für Plattformen und Suchmaschinen eingeführt. Ab 12. Juli 2020 wird die sog. P2B-Verordnung dann . . . ... [weiterlesen]

Kabinett beschließt weitere steuerliche Förderung der Elektromobilität und schränkt sog. Share Deals ein

Kategorie: Steuern | 31. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Das Bundeskabinett hat am 31. Juli den Gesetzentwurf zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität auf den Weg gebracht. Damit soll insbesondere für Beschäftigte die Verkehrswende hin zu klimaschonendem Verhalten steuerlich . . . ... [weiterlesen]

Kabinett beschließt neue Maßnahmen für bessere Bekämpfung von Geldwäsche

Kategorie: Steuern | 31. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur 4. EU-Geldwäscherichtlinie beschlossen. Damit soll die Änderungsrichtlinie in nationales Recht umgesetzt werden. Weitere Informationen: Kabinett beschließt neue . . . ... [weiterlesen]

Bundesregierung fördert digitalen Hörfunk und sichert günstige Anrufe ins EU-Ausland

Kategorie: Recht | 31. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Wie das BMWi mitteilt, hat das Bundeskabinett den Entwurf eines Sechsten Gesetzes zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes verabschiedet. Die Regelungen stellen sicher, dass künftig Autoradios und andere Radioempfangsgeräte mit Schnittstellen für . . . ... [weiterlesen]

Mehr Effizienz im Zivilprozess

Kategorie: Recht | 31. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf beschlossen, mit dem verschiedene Vorschriften der Zivilprozessordnung (ZPO) geändert und modernisiert werden. Es geht darum, die Qualität und Effizienz zivilgerichtlicher Verfahren zu steigern und die . . . ... [weiterlesen]

Klage auf Schadensersatz wegen eines Diesel-Fahrzeugs gegen die Daimler AG erfolglos

Kategorie: Recht | 31. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Das OLG Stuttgart hat die Berufung eines Klägers zurückgewiesen, der mit seiner Klage von der Daimler AG Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verlangt. Beim vorliegenden Fahrzeugmodell konnte nicht davon ausgegangen . . . ... [weiterlesen]

Krankenkassen dürfen ihren Versicherten Extras wie besonderen Auslandskrankenschutz nicht als Wahltarif anbieten

Kategorie: Recht | 31. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Unternehmen der privaten Krankenversicherung haben Anspruch darauf, dass gesetzliche Krankenkassen das Bewerben und Anbieten von in ihrer Satzung geregelten Wahltarifen für Gestaltungsleistungen wie besonderen Auslandskrankenschutz unterlassen, soweit sie dadurch ohne . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Kein Erstattungsanspruch bei pushTAN Freigabe an . . . ...

Das OLG Braunschweig bestätigte das erstinstanzliche Urteil des LG Göttingen, . . . ... [weiterlesen]

Internet und Router im Paket: Vertragszusammenfassung . . . ...

Das OLG Köln gibt der Klage des vzbv gegen lückenhafte . . . ... [weiterlesen]

Archiv