News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Neufassung der amtlichen Muster für Vollmachten im Besteuerungsverfahren

Kategorie: Steuern | 8. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Das BMF macht das überarbeitete Muster für eine Bevollmächtigung von Personen und Gesellschaften, die nach § 3 StBerG zur unbeschränkten Hilfeleistung in Steuersachen befugt sind, das überarbeitete Muster für eine . . . ... [weiterlesen]

Verbindlichkeit der Mindest- und Höchstsätze der HOAI unvereinbar mit EU-Recht

Kategorie: Recht | 8. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Bundesverband der Freien Berufe (BFB) nimmt kritisch Stellung zur aktuellen Entscheidung des EuGH (Rs. C‑377/17) zur Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Das berichtet die WPK. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Jahresbericht 2018 der WPK

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 8. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Die WPK hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2018 veröffentlicht. Weitere Informationen: Jahresbericht 2018 der WPK Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Konsultation zur EU-Taxonomie für nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten

Kategorie: Steuern | 5. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Expertengruppe für nachhaltige Finanzierung der EU-Kommission hatte am 18.06.2019 u. a. einen Bericht zu einem EU-Klassifizierungssystem (Taxonomie) für ökologisch nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten veröffentlicht. Nun wurde eine bis zum 13.09.2019 andauernde . . . ... [weiterlesen]

HOAI der Architekten europarechtswidrig

Kategorie: Recht | 5. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Der EuGH hat am 04.07.2019 über die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure entschieden und die Mindest- und Höchstsätze für Planungsleistungen für europarechtswidrig erklärt (Rs. C-377/17). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Eilanträge gegen Fahrverbot für Dieselfahrzeuge unterhalb der Abgasnorm Euro 5/V in Stuttgart ohne Erfolg

Kategorie: Recht | 5. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Der VGH Baden-Württemberg hat in neun Eilverfahren Beschwerden gegen das in der Umweltzone der Landeshauptstadt Stuttgart zum 01.01.2019 in Kraft gesetzte ganzjährige Verkehrsverbot für Dieselfahrzeuge unterhalb der Abgasnorm Euro 5/V . . . ... [weiterlesen]

Corporate Governance für ein nachhaltiges Wirtschaftssystem und die Rolle des Berufsstands

Kategorie: Recht | 5. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Das Thema Nachhaltigkeit auch im Bereich des Finanzwesens gewinnt immer mehr an Bedeutung, auch für den Berufsstand als neues Beratungsfeld. Accountancy Europe hat ein Papier veröffentlicht, mit dem es dem . . . ... [weiterlesen]

Keine verschuldensunabhängige Haftung eines Recyclingunternehmens oder des Grundstückseigentümers bei Detonation einer Weltkriegsbombe

Kategorie: Recht | 5. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Der BGH entschied, dass der Betreiber eines Recyclingunternehmens bzw. der Eigentümer des Betriebsgrundstücks nicht verschuldensunabhängig haften, wenn bei der Zerkleinerung eines Betonteils ein darin einbetonierter Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg . . . ... [weiterlesen]

Miteigentümer müssen der Errichtung eines Carports zustimmen

Kategorie: Recht | 5. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Errichtung eines Carports auf einem Stellplatzgrundstück stellt eine allseits zustimmungspflichtige Maßnahme dar, weil es sich um eine wesentliche Veränderung des Gemeinschaftsgrundstücks handelt. Dies entschied das AG München (Az. 132 . . . ... [weiterlesen]

Anspruch auf WalkAide-Myo-Orthese zum Behinderungsausgleich

Kategorie: Recht | 5. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Versicherte haben Anspruch auf Versorgung mit erforderlichen Hilfsmitteln. Einer positiven Bewertung durch den Gemeinsamen Bundesausschuss bedarf es nicht, wenn das Hilfsmittel dem Behinderungsausgleich dient. Hiervon ist auszugehen, wenn der Versicherte . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Gesundheitliche Eignung von Bewerbern für den . . . ...

Die gesundheitliche Eignung für den Polizeidienst ist anzunehmen, wenn die . . . ... [weiterlesen]

DIHK-Konjunkturumfrage: 2025 droht drittes Krisenjahr in . . .

Nach zwei Jahren Rezession droht der deutschen Wirtschaft auch 2025 . . . ... [weiterlesen]

Archiv