News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im Mai 2019

Kategorie: Wirtschaft | 5. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Wie das BMWi mitteilt, sind die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Mai gegenüber dem Vormonat um 2,2 % zurückgegangen. Weitere Informationen: Entwicklung . . . ... [weiterlesen]

E-Bilanz – Eröffnung der Taxonomien 6.3 vom 1. April 2019

Kategorie: Steuern | 4. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Das BMF veröffentlicht das aktualisierte Datenschema der Taxonomien (Version 6.3) als amtlich vorgeschriebener Datensatz nach § 5b EStG (Az. IV C 6 – S-2133-b / 19 / 10001). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Regierung sieht Einheitssteuersatz kritisch

Kategorie: Steuern | 4. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Mit dem Übergang zu einem einheitlichen Umsatzsteuersatz würde es zwar zu einer erheblichen Vereinfachung des Umsatzsteuerrechts kommen. Allerdings wäre eine einheitliche Anwendung des Regelsatzes von 16 Prozent gegenüber dem Status . . . ... [weiterlesen]

Helmpflicht beim Motorradfahren gilt grundsätzlich auch bei Berufung auf religiöse Hinderungsgründe

Kategorie: Recht | 4. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Wer aus religiösen Gründen einen Turban trägt, ist nicht bereits deshalb von der Helmpflicht beim Motorradfahren zu befreien. Das hat das BVerwG entschieden (Az. 3 C 24.17). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Verkehrsüberwachung mittels „Section Control“ auf der B 6 ist vorläufig wieder erlaubt

Kategorie: Recht | 4. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Das OVG Niedersachsen hat den Beschluss des VG Hannover geändert und den Antrag des Antragstellers im Ausgangsverfahren abgelehnt, der Polizeidirektion vorläufig zu untersagen, von ihm geführte Fahrzeuge mittels der sog. . . . ... [weiterlesen]

"Kinderwunsch-Tee" – Förderung der Empfängnis muss wissenschaftlich nachweisbar sein

Kategorie: Recht | 4. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Vertreiber eines „Kinderwunsch-Tees“, darf diesen nicht als solchen bezeichnen, wenn er keinen allgemein anerkannten wissenschaftlichen Nachweis erbringen kann, dass sich der Genuss des Tees förderlich auf die Empfängnis auswirkt. . . . ... [weiterlesen]

Keine getarnte Werbung eines sog. Influencers auf Instagram

Kategorie: Recht | 4. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Empfiehlt ein „Influencer“ ein Produkt, ohne den kommerziellen Zweck kenntlich zu machen, stellt dies verbotene getarnte Werbung dar, wenn er sich hauptberuflich mit dem Geschäftsbereich des Produkts beschäftigt und geschäftliche . . . ... [weiterlesen]

Wichtiger Hinweis: Betrugsversuche mit fingierten Anrufen zu Steuerzahlungen

Kategorie: Steuern | 4. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Senatsverwaltung für Finanzen Berlin weist darauf hin, dass derzeit Betrugsversuche mit fingierten Anrufen zu Steuerzahlungen unternommen werden. Weitere Informationen: Wichtiger Hinweis: Betrugsversuche mit fingierten Anrufen zu . . . ... [weiterlesen]

EuGH-Vorlage zum Informationszugang von Insolvenzverwaltern zu steuerlichen Daten der Finanzbehörden

Kategorie: Recht | 4. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Das BVerwG hat dem EuGH Fragen zur Auslegung von Art. 23 Abs. 1 Buchst. j und e der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorgelegt. Im konkreten Fall hatte ein Insolvenzverwalter gestützt auf das . . . ... [weiterlesen]

Steuerfachangestellte: BStBK plant Neuordnung der Berufsausbildung

Kategorie: Steuern | 4. Juli 2019 | Quelle: www.datev.de

Die BStBK initiierte eine Einzelevaluierung zur Ausbildung der Steuerfachangestellten über das Bundesinstitut für Berufsbildung, um den Modernisierungsbedarf der Berufsausbildung zu untersuchen. Die Voruntersuchung dient als Grundlage für die Neuordnung der . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

DIHK-Konjunkturumfrage: 2025 droht drittes Krisenjahr in . . .

Nach zwei Jahren Rezession droht der deutschen Wirtschaft auch 2025 . . . ... [weiterlesen]

Verbraucherkreditverträge: Eine Bank, die gegen ihre . . . ...

Eine Bank, die gegen ihre Informationspflicht verstößt, kann ihren Anspruch . . . ... [weiterlesen]

Archiv