News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Betriebsunterbrechung bei Nutzungsüberlassung des Betriebsgrundstückes während einer Dauer von 60 Jahren

Kategorie: Steuern | 28. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Das FG Hamburg hatte über die Frage einer Betriebsaufgabe zu entscheiden. Im Streitfall war das Betriebsgrundstück seit 1953 verpachtet worden. Das Gericht hat eine Betriebsaufgabe vor 2014 verneint, weil der . . . ... [weiterlesen]

Ist die Bremer Wettbürosteuer verfassungswidrig?

Kategorie: Steuern | 28. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Das FG Bremen hat das Bundesverfassungsgericht angerufen. Das Finanzgericht ist davon überzeugt, dass die im Juli 2017 eingeführte kommunale Vergnügungssteuer für das Vermitteln und Verfolgen von Wetten (Wettbürosteuer) verfassungswidrig ist . . . ... [weiterlesen]

IASB: Änderungen an IFRS 17 sollen Anwenderfragen klären und mehr Zeit bei der Umsetzung gewähren

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 28. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Das International Accounting Standards Board (IASB) hat am 26. Juni 2019 mehrere Änderungen an IFRS 17 Versicherungsverträge vorgeschlagen, um Fragen und Bedenken bei der Anwendung von IFRS 17 zu klären . . . ... [weiterlesen]

Zustimmung zu Sonderabschreibungen beim Mietwohnungsneubau

Kategorie: Steuern | 28. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Bundesrat hat den Sonderabschreibungen beim Mietwohnungsneubau zugestimmt. Das Gesetz ermöglicht privaten Investoren, befristet für vier Jahre fünf Prozent der Anschaffungs- und Herstellungskosten einer neuen Wohnung bei der Steuer geltend . . . ... [weiterlesen]

Bekanntmachung der 15. Änderung der Satzung der Wirtschaftsprüferkammer

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 28. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Aufgrund des § 60 des Gesetzes über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer (Wirtschaftsprüferordnung) vom 24. Juli 1961 (BGBI. I S. 1049) hat der Beirat der Wirtschaftsprüferkammer die Änderung der Satzung der . . . ... [weiterlesen]

Zur Gewährung von Anrechnungsstunden bei Lehrkräften

Kategorie: Recht | 28. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Ausschluss von Lehrkräften, die in der Qualifikationsphase des Fachgymnasiums/Beruflichen Gymnasiums unterrichten, von der Gewährung von Anrechnungsstunden nach § 9 Satz 1 ArbZVO-Lehr LSA ist lt. OVG Sachsen-Anhalt mit dem . . . ... [weiterlesen]

IESBA: Innovative elektronische Version des aktuellen Code of Ethics (eCode)

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 28. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Das International Ethics Standards Board for Accountants hat eine innovative elektronische Version des aktuellen Code of Ethics 2018 auf einer eigens eingerichteten Internetseite freigeschaltet. Darauf weist die WPK hin. Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

Muss sich die Lebensgefährtin um das Fahrzeug ihres Partners kümmern, wenn dieser es in einem Gefahrenbereich abstellt?

Kategorie: Recht | 28. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Das LG Köln entschied, dass sich die Lebensgefährtin nicht um das Fahrzeug ihres Partners kümmern muss, wenn dieser es in einem Gefahrenbereich abstellt. Zwischen den Parteien habe kein rechtliches Schuldverhältnis . . . ... [weiterlesen]

Bundesrat billigt höhere Zuschüsse für Berufsausbildung

Kategorie: Recht | 28. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Ausbildungsgeld und Berufsausbildungsbeihilfe steigen ab August: Der Bundesrat hat die vom Bundestag beschlossene Erhöhung gebilligt. Weitere Informationen: Bundesrat billigt höhere Zuschüsse für Berufsausbildung Quelle: ... [weiterlesen]

Schwache Industrie schlägt leichte Delle in Konjunktur des Euroraums

Kategorie: Wirtschaft | 28. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Konjunktur im Euroraum wird im zweiten Quartal des Jahres eine leichte Delle erleben. Das Wachstum dürfte auf 0,3 Prozent zurückgehen, von 0,4 Prozent im ersten Quartal. Das erwarten die . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Freistellung während der Kündigungsfrist – böswilliges . . . ...

Kündigt der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis ordentlich und stellt den Arbeitnehmer . . . ... [weiterlesen]

EU-Kommission legt Arbeitsprogramm für 2025 vor . . .

Aufbauend auf den politischen Leitlinien von Kommissionspräsidentin Ursula von der . . . ... [weiterlesen]

Archiv