News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Qualitätskontrolle 2018: Maßnahmen im Qualitätskontrollverfahren weiterhin auf niedrigem Niveau

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 14. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Die WPK hat den Tätigkeitsbericht der Kommission für Qualitätskontrolle 2018 veröffentlicht. Ende 2018 waren 3.230 Praxen zur Durchführung von gesetzlichen Abschlussprüfungen befugt. In diesen Praxen waren am Jahresende unverändert rund . . . ... [weiterlesen]

Dokument-Upload online: neue Sortierreihenfolge für Belegtypen

Kategorie: Unternehmen online | 14. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Ab 14. Juni 2019 werden die Belegtypen nach der Reihenfolge in Belege online angezeigt. Weitere Informationen: Dokument-Upload online: neue Sortierreihenfolge für Belegtypen Quelle: ... [weiterlesen]

Berufsaufsicht 2018: Trotz Neuregelungen des APAReG Zahlen in der Berufsaufsicht weitgehend konstant

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 13. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Die WPK hat den Bericht über die Berufsaufsicht 2018 veröffentlicht. Die Anzahl der neu eingeleiteten Verfahren (166) entsprach derjenigen des Vorjahres. Dabei glich die gestiegene Anzahl von Verfahrenseinleitungen aufgrund von . . . ... [weiterlesen]

WP/vBP und Auftragsverarbeitung (Art. 4 Nr. 8, 28 DSGVO)

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 13. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung im Jahr 2018 hat die Diskussion, ob und in welchen Fällen WP/vBP personenbezogene Daten auf Weisung ihres Auftraggebers verarbeiten und damit Auftragsverarbeiter i. S. v. Art. . . . ... [weiterlesen]

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Juni 2019

Kategorie: Wirtschaft | 13. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Die deutsche Wirtschaft erfährt Gegenwind aus dem außenwirtschaftlichen Umfeld. Die Binnenkonjunktur ist weiter intakt, während die exportorientierte Industrie eine Durststrecke durchlebt. Nach dem deutlichen Wachstum des Bruttoinlandsprodukts im ersten Quartal . . . ... [weiterlesen]

BFH zum Ausweis der Pensionsrückstellung im Jahr der Zusage unter Berücksichtigung neuer "Heubeck-Richttafeln"

Kategorie: Steuern | 13. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Wird im Jahr der Erteilung einer Pensionszusage eine Pensionsrückstellung gebildet und erfolgt dies im Jahr der Veröffentlichung neuer „Heubeck-Richttafeln“, existiert kein „Unterschiedsbetrag“ i. S. des § 6a Abs. 4 Satz . . . ... [weiterlesen]

BFH zur fiktiven Einlage nach § 5 Abs. 2 UmwStG ins Gesamthandsvermögen

Kategorie: Steuern | 13. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob bei der Ermittlung des fiktiven Dividendenanteils nach § 7 Satz 1 i. V. m. § 9 Satz 1 UmwStG aufgrund des Formwechsels . . . ... [weiterlesen]

BFH: Unternehmen des Produzierenden Gewerbes

Kategorie: Steuern | 13. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob ein Unternehmen, dessen Gegenstand „das Längs- und Querteilen von Bändern sowohl aus Stahl als auch aus NE-Metallen, das Schneiden, Zurichten, Profilieren, Be- . . . ... [weiterlesen]

BFH: Keine Steuersatzermäßigung für Aufstockungsbeträge zum Transferkurzarbeitergeld

Kategorie: Steuern | 13. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Aufstockungsbeträge zum Transferkurzarbeitergeld sind nicht als Entschädigung ermäßigt zu besteuern. Es handelt sich vielmehr um laufenden Arbeitslohn, wie der BFH zu Zahlungen einer Transfergesellschaft im Rahmen eines bestehenden Arbeitsverhältnisses entschieden . . . ... [weiterlesen]

Ausbildungswilligkeit des Kindes kann durch eine nachträgliche Erklärung des Kindes nachgewiesen werden

Kategorie: Steuern | 13. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Das FG Düsseldorf entschied, dass eine schriftliche Erklärung eines Kindes über seine Ausbildungswilligkeit auch für zurückliegende Zeiträume Bedeutung haben kann (Az.7 K 1093/18). Weitere Informationen: Ausbildungswilligkeit des . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

BGH legt Frage zur Geschäftsführerhaftung für . . . ...

Der Kartellsenat des BGH hat dem EuGH die Frage vorgelegt, . . . ... [weiterlesen]

Berufung in Verfahren wegen Verzichts auf . . . ...

Die Annahme des VG Gelsenkirchen in zwei Urteilen, der formularmäßig . . . ... [weiterlesen]

Archiv