News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Keine Urheberrechtsentschädigung für VW-Beetle

Kategorie: Recht | 25. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Das LG Braunschweig hat die Klage der Erbin eines als Konstrukteur an der Entwicklung des ersten Käfers beteiligten Angestellten abgewiesen. Sie hatte gegenüber VW geltend gemacht, dass ihr Vater der . . . ... [weiterlesen]

Morgengabe nach deutschem Recht nicht einklagbar

Kategorie: Recht | 25. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Das Versprechen einer Pilgerreise nach Mekka im Rahmen einer islamischen Hochzeitszeremonie stellt ein Braut- bzw. Morgengabeversprechen dar. Es ist gerichtlich nicht einklagbar, wenn deutsches Sachrecht anzuwenden ist und die Vereinbarung . . . ... [weiterlesen]

Homeoffice bietet beachtliche Vorteile, hat aber auch Tücken

Kategorie: Wirtschaft | 25. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Mobiles Arbeiten hat in den vergangenen Jahren zwar stetig zugenommen, verbreitet sich aber nur langsam. So haben 26 Prozent aller Betriebe in Deutschland im Jahr 2018 zumindest einem Teil ihrer . . . ... [weiterlesen]

Atypische Beschäftigung verharrt auf hohem Niveau

Kategorie: Wirtschaft | 25. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Zahl der atypischen Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland verharrt auf hohem Niveau. Besonders stark betroffen sind nach wie vor Frauen in Westdeutschland. Dementsprechend unterscheiden sich die Quoten in Ost- und Westdeutschland . . . ... [weiterlesen]

Änderung der Geldwäscherichtlinie: Kritik an Entwurf zur Umsetzung

Kategorie: Recht | 25. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Die BRAK hat sich kritisch zu dem vom BMJV vorgelegten Referentenentwurf geäußert, mit dem die Änderungsrichtlinie zur 4. EU-Geldwäscherichtlinie (RL [EU] 2018/843) in deutsches Recht umgesetzt werden soll. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Vom Kabinett beschlossen: Reform der Grundsteuer

Kategorie: Steuern | 24. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Bundesregierung hat die Reform der Grundsteuer auf den Weg gebracht und damit ein wichtiges Vorhaben des Koalitionsvertrages umgesetzt. Die Neuregelung beachtet die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts, sichert das derzeitige Aufkommensniveau . . . ... [weiterlesen]

1 & 1 darf bei Bestellung von DSL-Tarifen Wahl des Routers nicht einschränken

Kategorie: Recht | 24. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Die 1 & 1 Telecom GmbH darf bei der Bestellung von DSL-Tarifen im Internet nicht mehr den Eindruck erwecken, für den von Kundinnen oder Kunden gewählten Tarif sei einer der . . . ... [weiterlesen]

ifo Geschäftsklimaindex Juni 2019 sinkt

Kategorie: Wirtschaft | 24. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat sich weiter abgekühlt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Juni von 97,9 auf 97,4 Punkte gefallen. Die Unternehmen blickten zunehmend pessimistisch auf die kommenden . . . ... [weiterlesen]

Geldwäscheverdacht bei Kryptowährungen

Kategorie: Recht | 24. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat im Jahr 2017 40 und im Jahr 2018 90 Einzelfallprüfungen im Zusammenhang mit dem sog. Initial Coin Offering durchgeführt. Zudem gab es im vergangenen Jahr . . . ... [weiterlesen]

Wieviel darf ein Auto bei Hartz-IV wert sein?

Kategorie: Recht | 24. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Wer Grundsicherungsleistungen haben will, muss ein teures Auto grundsätzlich vorher verwerten. Wie dabei das Zusammenspiel der Freibeträge abläuft, hat das LSG Niedersachsen-Bremen erörtert (Az. L 11 AS 122/19 B ER). Weitere . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Bekanntmachung des geänderten Musters für den . . . ...

Das BMF hat das geänderte Muster für den Ausdruck der . . . ... [weiterlesen]

Ein Pflegedienst, der Intensivpflege in Wohngemeinschaften . . . ...

Zu Lebzeiten bestehende Ansprüche der verstorbenen Pflegebedürftigen könne der Pflegedienst . . . ... [weiterlesen]

Archiv