News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im April 2019

Kategorie: Wirtschaft | 7. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist die Produktion im Produzierenden Gewerbe im April im Vergleich zum Vormonat um 1,9 % gesunken. Die Industrieproduktion nahm um 2,5 % ab. Die Produktion . . . ... [weiterlesen]

Mitgliedstaaten machen Weg für neuen EU-Insolvenzrahmen frei

Kategorie: Recht | 6. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Neue EU-Regeln machen Insolvenzverfahren künftig effizienter und ermöglichen redlichen Unternehmern eine zweite Chance. In Zukunft können Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten früher umstrukturiert werden, sodass Insolvenzen und Entlassungen so weit wie . . . ... [weiterlesen]

Selbständige Tätigkeit eines Arztes in einem Netzwerk für ambulante Palliativversorgung

Kategorie: Recht | 6. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Ob es sich bei der Zusammenarbeit eines Arztes in einem Versorgungsnetz für Palliativpatienten um eine abhängige Beschäftigung oder eine selbständige Tätigkeit dieser Ärzte handelt, hängt vom Einzelfall ab. Maßgebend für . . . ... [weiterlesen]

„Autoposer“ muss unnötigen Lärm und Abgasbelästigungen vermeiden

Kategorie: Recht | 6. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Der VGH Mannheim hat das Urteil des VG Karlsruhe bestätigt, mit dem die Klage eines Autofahrers aus Ludwigshafen abgewiesen wurde, der sich gegen das Verbot der beklagten Stadt Mannheim gewandt . . . ... [weiterlesen]

Vom Diesel-Skandal betroffene Fahrzeuge sind mangelhaft – Wann verjähren die Ansprüche?

Kategorie: Recht | 6. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Die vom „Diesel-Skandal“ betroffenen Fahrzeuge sind mangelhaft, weil die Gefahr der Betriebsuntersagung besteht. Der Händler kann sich aber erfolgreich auf Verjährung berufen, wenn der Kauf mehr als zwei Jahre zurückliegt. . . . ... [weiterlesen]

Kein beA für Rechtsanwaltsgesellschaften

Kategorie: Recht | 6. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Eine Rechtsanwaltsgesellschaft hat keinen Anspruch darauf, dass für sie als Gesellschaft ein besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA) eingerichtet wird. Dies entschied der BGH in dem Fall einer Rechtsanwalts-Aktiengesellschaft. Darüber berichtet die . . . ... [weiterlesen]

Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle am 16. Mai 2019

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 6. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Kommission für Qualitätskontrolle unterrichtet über die wichtigsten Beratungsergebnisse der KfQK-Sitzung vom 16. Mai 2019 Weitere Informationen: Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle am 16. . . . ... [weiterlesen]

BFH zur doppelten Haushaltsführung: Kosten für Einrichtungsgegenstände voll abziehbar

Kategorie: Steuern | 6. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Aufwendungen für Einrichtungsgegenstände und Hausrat für eine im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung genutzten Wohnung fallen nicht unter die Höchstbetragsbegrenzung von 1.000 Euro und sind daher grundsätzlich in vollem Umfang als . . . ... [weiterlesen]

BFH: Steuerbegünstigtes Vermögen aufgrund einer Poolvereinbarung bei einer Kapitalgesellschaft

Kategorie: Steuern | 6. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Der BFH hat zu der Frage Stellung genommen, ob das ererbte Betriebsvermögen (sog. Familien-Kapitalgesellschaft) die Voraussetzungen für die Steuerbegünstigung nach § 13a, §13b ErbStG erfüllt (Az. II R 25/16). Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

BFH: Bewertungsrechtlicher Abschlag wegen Abbruchverpflichtung für Gebäude auf fremdem Grund und Boden (hier: Parzelle)

Kategorie: Steuern | 6. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Der BFH hat zu der Frage Stellung genommen, ob der Ansatz eines Abschlags für Abbruchverpflichtung eines Gebäudes auf fremdem Grund und Boden unterbleibt, wenn zum Feststellungszeitpunkt vorhersehbar ist, dass das . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Freistellung während der Kündigungsfrist – böswilliges . . . ...

Kündigt der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis ordentlich und stellt den Arbeitnehmer . . . ... [weiterlesen]

EU-Kommission legt Arbeitsprogramm für 2025 vor . . .

Aufbauend auf den politischen Leitlinien von Kommissionspräsidentin Ursula von der . . . ... [weiterlesen]

Archiv