News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Gattungsbezeichnung bei Textilien ist keine ordnungsgemäße Leistungsbeschreibung

Kategorie: Steuern | 18. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Das FG Münster hat entschieden, dass auch bei Textilien im Niedrigpreissegment die bloße Gattungsbezeichnung (z. B. „T-Shirts“ oder „Jacken“) keine ordnungsgemäße Leistungsbeschreibung darstellt, so dass der Leistungsempfänger nicht zum Vorsteuerabzug . . . ... [weiterlesen]

Massenentlassung – Kündigung sofort nach Eingang der Massenentlassungsanzeige zulässig

Kategorie: Recht | 18. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Die nach § 17 Abs. 1 KSchG erforderliche Massenentlassungsanzeige kann auch dann wirksam erstattet werden, wenn der Arbeitgeber im Zeitpunkt ihres Eingangs bei der Agentur für Arbeit bereits zur Kündigung . . . ... [weiterlesen]

Ermäßigte Besteuerung von Überstundenvergütungen für mehrere Jahre

Kategorie: Steuern | 17. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Auf eine Überstundenvergütung, die aufgrund eines Aufhebungsvertrages für mehrere zurückliegende Jahre in einer Summe ausbezahlt wird, ist der ermäßigte Steuersatz für außerordentliche Einkünfte (sog. „Fünftel-Regelung“) anwendbar. Dies hat das FG . . . ... [weiterlesen]

Harmonisierung der Umsatzsteuer – Steuerermäßigung für Hauskaninchen

Kategorie: Steuern | 17. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Umsatzsteuer und die Ermäßigungen dieser Steuer für verschiedene Produktgruppen macht die FDP-Fraktion zum Thema einer Kleinen Anfrage (19/10648). Gefragt wird nach den Einnahmen der Umsatzsteuer und danach, wie sich . . . ... [weiterlesen]

Erzbistum Köln muss Steuermittelverwendung nicht offenlegen

Kategorie: Recht | 17. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Das Erzbistum Köln muss der Presse keine Auskunft über die Verwendung von Kirchensteuermitteln erteilen. Dies hat das VG Köln entschieden und damit die Klage einer Journalistin des Recherchenetzwerks „Correctiv“ abgewiesen . . . ... [weiterlesen]

Burkini-Verbot in der Badeordnung der Stadt Koblenz gleichheitswidrig

Kategorie: Recht | 17. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Regelung der Haus- und Badeordnung für die Bäder der Stadt Koblenz über die zulässige Badekleidung, die ein grundsätzliches Verbot des Tragens von Burkinis enthält, verstößt gegen das verfassungsrechtliche Gleichbehandlungsgebot. . . . ... [weiterlesen]

„Handicap-Rabatt“ mindert Schadensersatz

Kategorie: Recht | 17. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Gewährt ein Autohersteller „Menschen mit Handicap“ einen besonderen Rabatt, mindert dieser Rabatt den Schadensersatzanspruch eines Geschädigten. Der Unfallverursacher muss allein den rabattierten Neuwagenpreis ersetzen, in Höhe des Rabattes besteht dagegen . . . ... [weiterlesen]

Heimliche Fotos und Videos von Lehrkräften auf Instagram: Vorläufige Suspendierung vom Schulunterricht gerechtfertigt

Kategorie: Recht | 17. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Zwei Schüler einer zehnten Klasse einer Integrierten Gesamtschule in Berlin dürfen vorläufig vom Unterricht suspendiert werden, weil sie heimlich Videos und Fotos von Lehrkräften angefertigt und an einen Mitschüler weitergeleitet . . . ... [weiterlesen]

Richtlinie zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie verabschiedet

Kategorie: Recht | 14. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Richtlinie zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wurde am 13.06.2019 vom Rat verabschiedet. Die Veröffentlichung im EU-Amtsblatt steht noch aus. Ziel der Richtlinie ist es, den Frauenanteil am Arbeitsmarkt . . . ... [weiterlesen]

EU-Kommission hat Fragen und Antworten (Q&A) zur ESEF-Verordnung veröffentlicht

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 14. Juni 2019 | Quelle: www.datev.de

Am 29. Mai 2019 wurde die delegierte Verordnung zur Einführung eines einheitlichen elektronischen Berichtsformats, dem European Single Electronic-Format (ESEF), im EU-Amtsblatt veröffentlicht. Begleitend hierzu hat die Europäische Kommission ein Dokument . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Bekanntmachung des geänderten Musters für den . . . ...

Das BMF hat das geänderte Muster für den Ausdruck der . . . ... [weiterlesen]

Ein Pflegedienst, der Intensivpflege in Wohngemeinschaften . . . ...

Zu Lebzeiten bestehende Ansprüche der verstorbenen Pflegebedürftigen könne der Pflegedienst . . . ... [weiterlesen]

Archiv