News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Digitalisierung von Beurkundungen

Kategorie: Recht | 24. April 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Prozedur der Beurkundung durch Notare ist Thema einer Kleinen Anfrage (19/9428) der FDP-Fraktion. Die Abgeordneten wollen von der Bundesregierung u. a. wissen, warum die doppelte Verwahrungspflicht von Urkunden ab . . . ... [weiterlesen]

Modernisierung von Rechtsdienstleistungen

Kategorie: Recht | 24. April 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Fraktion der FDP hat im Bundestag den Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Rechtsdienstleistungsrechts vorgelegt (19/9527). In den letzten Jahren hätten sich neue Unternehmensformen der Rechtsberatung etabliert. Um diesen . . . ... [weiterlesen]

Verunsicherung kostet Wachstum

Kategorie: Wirtschaft | 23. April 2019 | Quelle: www.datev.de

Der protektionistische Kurs der USA und das Gezerre um den Brexit verunsichern die exportorientierte deutsche Wirtschaft nachhaltig. Deshalb rechnet das IW Köln in seiner aktuellen Konjunkturprognose für das Jahr 2019 . . . ... [weiterlesen]

DBA-Österreich vom 24. August 2000, zuletzt geändert duch das Änderungsprotokoll vom 29. Dezember 2010

Kategorie: Steuern | 23. April 2019 | Quelle: www.datev.de

Das BMF hat die Konsultationsvereinbarung zu Zweifelsfragen hinsichtlich der Auslegung der Grenzgängerregelung nach Artikel 15 Absatz 6 DBA-Österreich veröffentlicht (Az. IV B 3 – S-1301-AUT / 07 / 10015-02). Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

Rechtliche Mutterschaft der Leihmutter bei Anwendung deutschen Rechts

Kategorie: Recht | 23. April 2019 | Quelle: www.datev.de

Der BGH entschied, dass auf die rechtliche Abstammung eines in der Ukraine von einer Leihmutter geborenen Kindes deutsches Recht Anwendung findet, wenn das Kind entsprechend dem übereinstimmenden Willen aller beteiligten . . . ... [weiterlesen]

Zeitgrenzen bei kurzfristiger Beschäftigung

Kategorie: Recht | 23. April 2019 | Quelle: www.datev.de

Die „dauerhafte Entfristung der 70-Tage-Regelung bei kurzfristiger Beschäftigung“ war Thema der Antwort der Bundesregierung (19/9176) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (19/8653). Danach stellt die Möglichkeit, saisonale Arbeitskräfte für drei . . . ... [weiterlesen]

Steuer bei Sportveranstaltungen

Kategorie: Steuern | 23. April 2019 | Quelle: www.datev.de

Abgeordnete der FDP-Fraktion wollen im Bundestag u. a. ob es besondere Kriterien für den Erlass oder den teilweisen Erlass von Steuern bei Sportereignissen und anderen Großveranstaltungen gibt. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Wartungsarbeiten am Mittwoch, 24.04.2019

Kategorie: Unternehmen online | 18. April 2019 | Quelle: www.datev.de

Am Mittwoch, den 24. April, stehen von 19:00 – 20:00 Uhr die Anwendungen von DATEV Unternehmen online nicht zur Verfügung. Weitere Informationen: Wartungsarbeiten am Mittwoch, 24.04.2019 Quelle: . . . ... [weiterlesen]

Tariflicher Zuschlag – Ostersonntag ist ein hoher Feiertag

Kategorie: Recht | 18. April 2019 | Quelle: www.datev.de

Das LAG Düsseldorf stellt fest, dass Ostersonntag zwar kein gesetzlicher Feiertag ist, es sich jedoch um einen hohen Feiertag im Sinne von § 4 MTV handelt. Nach dem allgemeinen Sprachverständnis . . . ... [weiterlesen]

Konjunkturerwartungen steigen erneut

Kategorie: Wirtschaft | 18. April 2019 | Quelle: www.datev.de

Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland steigen im April 2019 um 6,7 Punkte an. Damit liegt der neue Wert der ZEW-Konjunkturerwartungen leicht im positiven Bereich bei 3,1 Punkten. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Achte Verordnung zur Änderung von Verordnungen . . . ...

Die 8. Verordnung zur Änderung von Verordnungen nach dem Versicherungsaufsichtsgesetz . . . ... [weiterlesen]

Kooperationen mit Wissenschaft treiben Spitzeninnovationen von . . . ...

Unternehmen, die mit der Wissenschaft kooperieren, haben laut einer aktuellen . . . ... [weiterlesen]

Archiv