News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Bundesrat fordert Ende der Doppelverbeitragung bei Betriebsrenten

Kategorie: Recht | 12. April 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Bundesrat setzt sich dafür ein, Betriebsrentner zu entlasten und die sog. Doppelverbeitragung abzuschaffen. In einer am 12. April 2019 gefassten Entschließung fordert er die Bundesregierung auf, zu prüfen, wie . . . ... [weiterlesen]

Deutschland ist bei der Blockchain aktuell nur Mittelmaß

Kategorie: Wirtschaft | 12. April 2019 | Quelle: www.datev.de

Bitkom hat einen Studienbericht zum Blockchain-Einsatz in der deutschen Wirtschaft veröffentlicht. Die deutsche Wirtschaft sieht sich bei der Blockchain bereits international hinterherhinken. Weitere Informationen: Deutschland ist bei . . . ... [weiterlesen]

Großhandelspreise im März 2019: +1,8 % gegenüber März 2018

Kategorie: Wirtschaft | 12. April 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Verkaufspreise im Großhandel lagen im März 2019 um 1,8 % höher als im März 2018. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, hatte der Anstieg gegenüber dem Vorjahr im Februar 2019 . . . ... [weiterlesen]

Bundesrat unterstützt höhere Betreuervergütung, fordert aber Ausgleich vom Bund

Kategorie: Recht | 12. April 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Länder unterstützen grundsätzlich die Pläne der Bundesregierung, die Vergütung von Berufsbetreuern zu erhöhen. Diese leisten einen wichtigen Beitrag zu einer qualitativ hochwertigen rechtlichen Betreuung und zum sozialen Zusammenhalt. Daher . . . ... [weiterlesen]

Bundeskabinett billigt fünfte Mindestlohnverordnung für Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen

Kategorie: Recht | 12. April 2019 | Quelle: www.datev.de

Wie das BMAS mitteilt, hat das Bundeskabinett die Fünfte Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen für Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen nach dem Zweiten oder Dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II oder SGB III) zur . . . ... [weiterlesen]

Panzer darf weiterhin fahren

Kategorie: Recht | 12. April 2019 | Quelle: www.datev.de

Das VG Magdeburg hat zwei Klagen gegen die „Panzerfahrstrecke“ in Benneckenstein/Stadt Oberharz am Brocken abgewiesen. Die von der Nutzung der Fahrstrecke ausgehenden Lärmimmissionen hielten sich in dem immissionsschutzrechtlich zulässigen Rahmen . . . ... [weiterlesen]

Nachbar klagt gegen neu errichtetes Möbelhaus

Kategorie: Recht | 12. April 2019 | Quelle: www.datev.de

Das VG Magdeburg hat über die Klage eines Nachbarn gegen eine erteilte Baugenehmigung (Möbelhaus) entschieden (Az. 4 A 581/17). Weitere Informationen: Nachbar klagt gegen neu errichtetes Möbelhaus ... [weiterlesen]

Bundesrat billigt neue Regeln für Schutz von Geschäftsgeheimnissen

Kategorie: Recht | 12. April 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Bundesrat hat ein Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen gebilligt. Es setzt eine EU-Richtlinie in deutsches Recht um. Ziel ist es, Unternehmen vor Spionage durch Wettbewerber zu schützen. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Bundesrat billigt neue Teilzeitmöglichkeiten für Bufdis

Kategorie: Recht | 12. April 2019 | Quelle: www.datev.de

Jugendliche unter 27 Jahre, die ein Freiwilliges Soziales oder Ökologisches Jahr absolvieren, können das künftig in Teilzeit tun: Der Bundesrat hat den entsprechenden Bundestagsbeschluss gebilligt. Voraussetzung sind wichtige persönliche Gründe. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Bundesrat billigt Gesetz für schnellere Arzttermine

Kategorie: Recht | 12. April 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Bundesrat hat das Terminservice- und Versorgungsgesetz gebilligt, das gesetzlich Versicherten schnellere Arzttermine garantieren und die ärztliche Versorgung auf dem Land verbessern soll. Weitere Informationen: Bundesrat billigt . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Guidelines zur KI-Definition (AI Act) veröffentlicht . . .

Die EU-Kommission hat am 06.02.2025 Leitlinien veröffentlicht, die das Ziel . . . ... [weiterlesen]

Steuerlast deutscher Unternehmen im internationalen Vergleich . . . ...

Die steuerlichen Rahmenbedingungen zählen für die Betriebe in Deutschland klar . . . ... [weiterlesen]

Archiv