News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Betriebsuntersagung für Dieselfahrzeuge mit unzulässiger Abschalteinrichtung rechtmäßig

Kategorie: Recht | 1. April 2019 | Quelle: www.datev.de

Das OVG Berlin-Brandenburg hat in mehreren Eilverfahren Entscheidungen des VG Potsdam bestätigt, wonach die auf Vorschriften der Fahrzeug-Zulassungsverordnung gestützten und jeweils für sofort vollziehbar erklärten Untersagungen des Betriebs von Fahrzeugen . . . ... [weiterlesen]

KMU nutzen zunehmend Big Data und Cloud Computing

Kategorie: Wirtschaft | 1. April 2019 | Quelle: www.datev.de

Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland nutzen inzwischen häufiger große Datenmengen, um ihre Wertschöpfung effizienter zu gestalten oder ihr Geschäftsmodell digital weiterzuentwickeln: Verglichen mit 2016 setzten in 2018 . . . ... [weiterlesen]

Einigung über EU-Verordnung in Bezug auf grenzüberschreitende Zahlungen und Währungsumrechnungen

Kategorie: Recht | 29. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Verordnung (EU) 2019/518 zur Senkung von Zahlungsgebühren im grenzüberschreitenden Bereich wurde am 19.03.2019 im EU-Amtsblatt veröffentlicht. Mit einigen Ausnahmen wird sie ab dem 15.12.2019 in allen EU-Mitgliedstaaten gelten. Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

Bundesverkehrsministerium muss Unterlagen zum Abgasskandal an Deutsche Umwelthilfe herausgeben

Kategorie: Recht | 29. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Das OVG Berlin-Brandenburg hat in zwei Verfahren die Berufungen der Bundesrepublik Deutschland zurückgewiesen und damit die erstinstanzlichen Urteile bestätigt, mit denen das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur verpflichtet wird, . . . ... [weiterlesen]

ETAF-Konferenz zu "Future Trends of Taxation"

Kategorie: Steuern | 29. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Am 20.03.2019 stellte die ETAF das Thema „Future Trends of Taxation“ auf ihrer jährlichen Konferenz zur Debatte. Im Detail ging es u. a. um die stufenweise Abschaffung der Einstimmigkeit im . . . ... [weiterlesen]

Zu den verfassungsrechtlichen Vorgaben für die Einrichtung eines richterlichen Bereitschaftsdienstes

Kategorie: Recht | 29. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Aus Art. 13 GG ergibt sich die verfassungsrechtliche Verpflichtung der Gerichte, die Erreichbarkeit eines Ermittlungsrichters, auch durch die Einrichtung eines Bereitschaftsdienstes, zu sichern. Dieser muss bei Tage (zwischen 6 und . . . ... [weiterlesen]

Zum Nachweis des Eigenbedarfs

Kategorie: Recht | 29. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Das AG München entschied, dass eine Kündigung wegen Eigenbedarfs im Streitfall den Nachweis von ernsthaftem Überlassungs- und Nutzungswillen voraussetzt (Az. 433 C 16581/17). Weitere Informationen: Zum Nachweis . . . ... [weiterlesen]

Importpreise im Februar 2019: +1,6 % gegenüber Februar 2018

Kategorie: Wirtschaft | 29. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Importpreise waren im Februar 2019 um 1,6 % höher als im Februar 2018. Im Januar 2019 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr bei +0,8 % gelegen, im Dezember 2018 . . . ... [weiterlesen]

IESBA: Konsultation zur Angleichung des Code of Ethics an ISAE 3000 (Revised)

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 29. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Das International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) führt aktuell eine öffentliche Konsultation (Exposure Draft) zu Teil 4B des Code of Ethics (Unabhängigkeit – sonstige Prüfungsaufträge) durch. Darauf weist die . . . ... [weiterlesen]

Zur Verletzung von Sicherungspflichten bei Unfall auf Wasserbahn im Freizeitpark

Kategorie: Recht | 29. März 2019 | Quelle: www.datev.de

In Freizeitparks setzen sich Besucher besonderen Krafteinwirkungen von Fahrgeschäften aus. Kommt es dabei zu Verletzungen, stellt sich die Frage, ob der Betreiber alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen hat. Einen solchen Fall . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Achte Verordnung zur Änderung von Verordnungen . . . ...

Die 8. Verordnung zur Änderung von Verordnungen nach dem Versicherungsaufsichtsgesetz . . . ... [weiterlesen]

Kooperationen mit Wissenschaft treiben Spitzeninnovationen von . . . ...

Unternehmen, die mit der Wissenschaft kooperieren, haben laut einer aktuellen . . . ... [weiterlesen]

Archiv