News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Musterfeststellungsklage gegen die Mercedes Benz Bank AG als unzulässig abgewiesen

Kategorie: Recht | 20. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Das OLG Stuttgart hat die Klage als unzulässig abgewiesen und die Revision zum Bundesgerichtshof zugelassen. Es sei nicht Aufgabe des Gerichts, die politischen Diskussionen der letzten Jahre über den Kreis . . . ... [weiterlesen]

BFH: Spendenabzug bei Schenkung unter Ehegatten mit Spendenauflage

Kategorie: Steuern | 20. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Ein Ehegatte kann eine Spende auch dann einkommensteuerlich abziehen, wenn ihm der Geldbetrag zunächst von dem anderen Ehegatten geschenkt wird. Voraussetzung ist hierfür, dass die Ehegatten zusammenveranlagt werden und dass . . . ... [weiterlesen]

Bericht über die Vorstandssitzung der WPK am 12. März 2019

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 20. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Vorstand der WPK informiert über die wichtigsten Beratungsergebnisse aus der Sitzung am 12. März 2019 Weitere Informationen: Bericht über die Vorstandssitzung der WPK am 12. März . . . ... [weiterlesen]

BFH: Insolvenzrechtliches Aufrechnungsverbot bei Erstattung der Grunderwerbsteuer nach § 16 Abs. 1 Nr. 2 GrEStG

Kategorie: Steuern | 20. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob der Erstattungsanspruch auf Grunderwerbsteuer gemäß § 16 Abs. 1 Nr. 2 GrEStG insolvenzrechtlich bereits mit Abschluss des notariell beurkundeten Kaufvertrags (mithin vor . . . ... [weiterlesen]

Zum Entwurf des überarbeiteten Standards zur Durchführung von vereinbarten Untersuchungshandlungen (ED-ISRS 4400 revised)

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 20. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Die WPK hat zum Entwurf des überarbeiteten Standards des IAASB Stellung genommen und spricht sich dabei gegen die Aufnahme von Regelungen zu Weitergaberestriktionen in den Standardentwurf aus. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Fehlende Anerkennung einer Rotatorenmanschette-Zerrung als Unfallfolge bei einer Stuntfrau

Kategorie: Recht | 20. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Das SG Karlsruhe hat die Klage einer Stuntfrau abgewiesen. Die Rotatorenmanschetten-Zerrung sei nicht als Unfallfolge anzuerkennen (Az. S 1 U 2389/18). Weitere Informationen: Fehlende Anerkennung einer Rotatorenmanschette-Zerrung . . . ... [weiterlesen]

Elternzeit – Kürzung von Urlaubsansprüchen

Kategorie: Recht | 20. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Der gesetzliche Urlaubsanspruch nach §§ 1, 3 Abs. 1 BUrlG besteht auch für den Zeitraum der Elternzeit, er kann jedoch vom Arbeitgeber nach § 17 Abs. 1 Satz 1 BEEG . . . ... [weiterlesen]

Gesetzlicher Urlaubsanspruch – unbezahlter Sonderurlaub

Kategorie: Recht | 20. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Für die Berechnung des gesetzlichen Mindesturlaubs bleiben Zeiten eines unbezahlten Sonderurlaubs unberücksichtigt. Darauf wies das BAG hin (Az. 9 AZR 315/17). Weitere Informationen: Gesetzlicher Urlaubsanspruch – unbezahlter . . . ... [weiterlesen]

Klagen gegen fehlerhaft kalkulierte Feuerwehrgebührenbescheide teilweise erfolgreich

Kategorie: Recht | 20. März 2019 | Quelle: www.datev.de

OVG Niedersachsen hat sich hat sich in vier Fällen mit Gebührenbescheiden der Stadt Hann. Münden befasst, in denen die Beklagte jeweils Kostenersatz für von ihrer Freiwilligen Feuerwehr anlässlich von Verkehrsunfällen . . . ... [weiterlesen]

Keine Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Vergütung des Vorsitzenden

Kategorie: Recht | 19. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Das LAG Düsseldorf entschied, dass der Betriebsrat bei der Vergütung des Betriebsratsvorsitzenden kein Mitbestimmungsrecht hat. Es gehe nicht um eine Umgruppierung, sondern vielmehr um die individualrechtlich zu beurteilende Frage, welche . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Achte Verordnung zur Änderung von Verordnungen . . . ...

Die 8. Verordnung zur Änderung von Verordnungen nach dem Versicherungsaufsichtsgesetz . . . ... [weiterlesen]

Kooperationen mit Wissenschaft treiben Spitzeninnovationen von . . . ...

Unternehmen, die mit der Wissenschaft kooperieren, haben laut einer aktuellen . . . ... [weiterlesen]

Archiv