News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Vier Länder fordern Weiterentwicklung der Pflegeversicherung

Kategorie: Recht | 15. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Schleswig-Holstein, Berlin, Hamburg und Bremen haben am 15. März 2019 im Bundesrat einen gemeinsamen Entschließungsantrag zur grundlegenden Neuordnung der Pflegeversicherung vorgestellt. Weitere Informationen: Vier Länder fordern Weiterentwicklung . . . ... [weiterlesen]

Länder stimmen Brexit-Steuerbegleitgesetz zu

Kategorie: Steuern | 15. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Bundesrat hat am 15. März 2019 dem Brexit-Steuerbegleitgesetz zugestimmt. Das Gesetz soll dazu beitragen, den deutschen Finanzmarkt nach dem Austritt Großbritanniens aus der EU stabil und funktionsfähig zu halten. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Gesetz zur Überwachung von Dieselfahrverboten gebilligt

Kategorie: Recht | 15. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Bundesrat hat am 15. März 2019 das vom Bundestag erst einen Tag zuvor beschlossene Gesetz gebilligt, welches Polizei und Ordnungsbehörden die Überwachung angeordneter Dieselfahrverbote erleichtern soll. Danach können Behörden . . . ... [weiterlesen]

Abfindungszahlung wegen beeinträchtigender Schenkung durch den Vorerben ist abzugsfähig

Kategorie: Steuern | 15. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Das FG Münster hat entschieden, dass der vom Vorerben Beschenkte eine Zahlung zur Abwendung eines Herausgabeanspruches wegen beeinträchtigender Schenkung von der schenkungsteuerlichen Bemessungsgrundlage abziehen kann (Az. 3 K 1237/17). Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

Festsetzung eines Verzögerungsgeldes muss ermessensgerecht sein

Kategorie: Steuern | 15. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Das FG Münster hat zur Frage der Ermessensausübung bei Festsetzung eines Verzögerungsgeldes nach § 146 Abs. 2b AO wegen Nichteinräumung eines Datenzugriffs Stellung genommen (Az. 4 K 590/17). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Prozess für Umgangs- und Namensrecht eines Kindes führt nicht zu außergewöhnlichen Belastungen

Kategorie: Steuern | 15. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Anwaltskosten, die im Zusammenhang mit der Beurkundung des Nachnamens eines minderjährigen Kindes sowie mit dem Umgangsrecht für dieses Kind entstehen, sind nicht als außergewöhnliche Belastungen abzugsfähig. Dies hat das FG . . . ... [weiterlesen]

Überlassungen einer Trauerhalle sowie von Abschiedsräumen und gekühlten Leichenzellen sind umsatzsteuerfrei

Kategorie: Steuern | 15. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Das FG Münster entschied, dass Entgelte, die Privatpersonen für die Nutzung einer Trauerhalle sowie von Abschiedsräumen und gekühlten Leichenzellen zahlen, nicht der Umsatzsteuer unterliegen (Az. 15 K 2858/15). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

5G: Gericht lehnt Eilanträge gegen Frequenznutzungs- und Versteigerungsbedingungen ab

Kategorie: Recht | 15. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Versteigerung von Frequenzen für die neue Mobilfunkgeneration 5G kann beginnen. Das VG Köln hat Eilanträge der drei großen Mobilfunknetzbetreiber Telekom, Telefónica und Vodafone gegen die Frequenznutzungs- und Versteigerungsbedingungen abgelehnt . . . ... [weiterlesen]

DIW Berlin korrigiert Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft nach unten, bleibt aber optimistisch

Kategorie: Wirtschaft | 15. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Die deutsche Wirtschaft wird nach Einschätzung des DIW Berlin in diesem und im kommenden Jahr mit soliden Wachstumsraten aufwarten. Zwar korrigieren die Berliner KonjunkturforscherInnen ihre Prognose für dieses Jahr im . . . ... [weiterlesen]

Kündigungen der Lieferverträge über Strom aus einem Steinkohlekraftwerk in Datteln sind unwirksam

Kategorie: Recht | 15. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Das OLG Hamm hat über die Wirksamkeit der Kündigungen von Strom-Lieferverträgen durch einen Energiekonzern aus Essen gegenüber den Betreibern eines Steinkohlekraftwerks in Datteln verhandelt (Az. 2 U 56/18). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Jedem zweiten Selbständigen fehlen Aufträge . . .

Jeder zweite befragte Selbständige (50,5 %) klagte im Januar über . . . ... [weiterlesen]

Kein Grabstein vom Sozialhilfeträger bei Missachtung . . . ...

Die erforderlichen Kosten einer Bestattung werden durch den Sozialhilfeträger übernommen, . . . ... [weiterlesen]

Archiv