News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Voraussetzungen der Herausgabe eines in Pflege gegebenen Hundes

Kategorie: Recht | 14. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Das AG Nürnberg hatte sich mit der Frage zu beschäftigen, unter welchen Voraussetzungen ein Hund an die ursprüngliche Eigentümerin zurückgegeben werden muss, welcher sich in Pflege bei einer anderen Person . . . ... [weiterlesen]

"No-deal"-Brexit: Notmaßnahmen für den Fall eines Brexit ohne Abkommen

Kategorie: Recht | 13. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Damit Bürger und Unternehmen möglichst wenig unter einem „harten“ Brexit leiden müssen, hat das Parlament am 13.03.2019 Sondermaßnahmen für verschiedene Bereiche gebilligt. Es geht um Notfallregelungen in den Bereichen Reise, . . . ... [weiterlesen]

Höhere Zuschüsse für Auszubildende

Kategorie: Recht | 13. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Das Bundeskabinett hat am 13.03.2019 das Gesetz zur Anpassung der Berufsausbildungsbeihilfe und des Ausbildungsgeldes beschlossen. Mit dem Gesetz werden die Bedarfssätze und Freibeträge erhöht, die Regelungen vereinfacht und der Verwaltungsaufwand . . . ... [weiterlesen]

Doppelbelastung für Stromspeicher

Kategorie: Steuern | 13. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Die auf EU-Ebene gefundene Einigung über eine Strommarktrichtlinie soll fristgerecht in nationales Recht umgesetzt werden. Nach bisheriger Prüfung stehe der Text grundsätzlich im Einklang mit Zielen und Instrumenten der Energiewende . . . ... [weiterlesen]

Keine Einigung zur EU-Digitalsteuer

Kategorie: Steuern | 13. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Die EU-Finanzminister haben den deutsch-französischen Kompromissvorschlag zur Einführung einer Digitalsteuer auf die Erbringung von digitalen Werbedienstleistungen beraten. Obwohl eine Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten den Kompromisstext unterstützte, scheiterte eine Einigung an den . . . ... [weiterlesen]

BFH: Kindergeld bei neben der Ausbildung ausgeübter Erwerbstätigkeit

Kategorie: Steuern | 13. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Bei volljährigen Kindern, die bereits einen ersten Abschluss in einem öffentlich-rechtlich geordneten Ausbildungsgang erlangt haben, setzt der Kindergeldanspruch voraus, dass der weitere Ausbildungsgang noch Teil einer einheitlichen Erstausbildung ist und . . . ... [weiterlesen]

BFH zur steuerlichen Anerkennung von Verlusten aus Knock-Out-Zertifikaten

Kategorie: Steuern | 13. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Der BFH hatte zu entscheiden, ob Verluste aus dem Erwerb sog. Knock-out-Zertifikate steuerlich einkommensmindernd zu berücksichtigen sind (Az. VIII R 37/15). Weitere Informationen: BFH zur steuerlichen Anerkennung . . . ... [weiterlesen]

BFH zur Grunderwerbsteuerbefreiung für Erwerb eines Grundstücks von Geschwistern

Kategorie: Steuern | 13. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob in der Übertragung des hälftigen Grundstücksanteils unter Übernahme des Nießbrauchsvorbehalts von der Schwester auf den Kläger ein abgekürzter Weg einer freigebigen Zuwendung . . . ... [weiterlesen]

Konjunktur kühlt ab, aber Krise noch nicht in Sicht

Kategorie: Wirtschaft | 13. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Flaute vom letzten Halbjahr wirkt nach. Die Konjunkturforscher des IfW Kiel revidieren ihre Vorhersage für die Zuwachsrate des deutschen BIP für 2019 von bislang 1,8 Prozent auf 1,0 Prozent. . . . ... [weiterlesen]

Einheitlicher Schutz für Whistleblower in der ganzen EU beschlossen

Kategorie: Recht | 13. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Neue Vorschriften garantieren Hinweisgebern, die Verstöße gegen das EU-Recht melden (Whistleblowern) in Zukunft einheitlich in der ganzen EU hohe Standards für ihren Schutz. Die EU-Kommission hat die vorläufige Einigung zwischen . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Achte Verordnung zur Änderung von Verordnungen . . . ...

Die 8. Verordnung zur Änderung von Verordnungen nach dem Versicherungsaufsichtsgesetz . . . ... [weiterlesen]

Kooperationen mit Wissenschaft treiben Spitzeninnovationen von . . . ...

Unternehmen, die mit der Wissenschaft kooperieren, haben laut einer aktuellen . . . ... [weiterlesen]

Archiv