News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Entschädigung für verpassten Flug wegen zu langer Schlange am Check-In-Schalter?

Kategorie: Recht | 15. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Wenn ein Reisender einen Flug verpasst, weil die Fluggesellschaft nicht ausreichend über den Abflug informiert (Aufrufen durch Lautsprecher oder andere geeignete Maßnahme), haftet die Fluggesellschaft. Allerdings müssen auch Reisende ihre . . . ... [weiterlesen]

Küchengeräteverkauf vermittelt keine einschlägige Berufserfahrung für Arbeitsvermittlung

Kategorie: Recht | 14. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Hat ein Arbeitnehmer in einer früheren Tätigkeit eine Vertriebskompetenz erworben, vermittelt ihm dies allein noch keine einschlägige Berufserfahrung für eine Tätigkeit als Arbeitsvermittler, die im Entgeltsystem der Bundesagentur für Arbeit . . . ... [weiterlesen]

Insolvenzrechtlicher Rang eines Abfindungsanspruchs nach §§ 9, 10 KSchG

Kategorie: Recht | 14. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Macht erst der Insolvenzverwalter einen Antrag auf Auflösung des Arbeitsverhältnisses nach § 9 KSchG rechtshängig und löst das Gericht das Arbeitsverhältnis daraufhin auf, ist der Anspruch auf Abfindung nach § . . . ... [weiterlesen]

Berufung einer Gestütsleiterin im Kündigungsschutzverfahren bleibt ohne Erfolg

Kategorie: Recht | 14. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Das Land Nordrhein-Westfalen, Träger des in Warendorf ansässigen Landgestüts, hat der früheren Gestütsleiterin zu Recht außerordentlich gekündigt. So entschied das LAG Hamm und auf verwies auf das im Tarifvertrag für . . . ... [weiterlesen]

Vermehrt Umsatzsteuer-Voranmeldungen angefordert

Kategorie: Steuern | 14. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Insbesondere Kleinunternehmer, deren Umsatzsteuer weniger als 1.000 Euro pro Jahr beträgt, bekommen seit Jahresbeginn häufig Post vom Finanzamt. Sie sollen künftig Umsatzsteuer-Voranmeldungen abgeben. Bislang verzichtete die Finanzverwaltung bei solch geringer . . . ... [weiterlesen]

EU-Justizrat zu eEvidence und Cloud Act

Kategorie: Recht | 14. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Der EU-Justizrat hat seine „allgemeine Ausrichtung“ zur Richtlinie über die Bestellung von Vertretern für die Beweiserhebung in Strafverfahren festgelegt. Diese Richtlinie soll ein wesentliches Instrument zur Anwendung der künftigen Verordnung . . . ... [weiterlesen]

Kommission begrüßt Einigung über grenzüberschreitende Mobilität von Unternehmen

Kategorie: Recht | 14. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Das Europäische Parlament und die Mitgliedstaaten haben eine vorläufige Einigung über neue Vorschriften erzielt, die Unternehmen im Binnenmarkt Zusammenschlüsse, Spaltungen oder Umzüge erleichtern sollen und gleichzeitig strenge Schutzbestimmungen vorsehen. Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

Industriestrategie 2030: Turbo oder Bremse?

Kategorie: Wirtschaft | 14. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Mit seinem kürzlich veröffentlichten Beitrag zu einer Nationalen Industriestrategie hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier zur rechten Zeit eine wichtige Debatte entfacht. Für den DIHK ist klar: Ansatzpunkte für eine lösungsorientierte Industriepolitik . . . ... [weiterlesen]

Rückwirkende Nichtigerklärung eines auf eine Fremdwährung lautenden Darlehensvertrags mit einer missbräuchlichen Klausel muss möglich sein

Kategorie: Recht | 14. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Die ungarischen Rechtsvorschriften, die die rückwirkende Nichtigerklärung eines auf eine Fremdwährung lautenden Darlehensvertrags mit einer missbräuchlichen Klausel über das Wechselkursrisiko ausschließen, sind unionsrechtswidrig. Die Nichtigerklärung des Vertrags müsse möglich sein, . . . ... [weiterlesen]

Steuerliche Behandlung der Überlassung von (Elektro-)Fahrrädern

Kategorie: Steuern | 14. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Überlässt der Arbeitgeber oder auf Grund des Dienstverhältnisses ein Dritter dem Arbeitnehmer ein betriebliches Fahrrad zur privaten Nutzung, gilt vorbehaltlich der Regelung des § 3 Nr. 37 EStG für die . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Jedem zweiten Selbständigen fehlen Aufträge . . .

Jeder zweite befragte Selbständige (50,5 %) klagte im Januar über . . . ... [weiterlesen]

Kein Grabstein vom Sozialhilfeträger bei Missachtung . . . ...

Die erforderlichen Kosten einer Bestattung werden durch den Sozialhilfeträger übernommen, . . . ... [weiterlesen]

Archiv