News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Vermehrt Umsatzsteuer-Voranmeldungen angefordert

Kategorie: Steuern | 14. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Insbesondere Kleinunternehmer, deren Umsatzsteuer weniger als 1.000 Euro pro Jahr beträgt, bekommen seit Jahresbeginn häufig Post vom Finanzamt. Sie sollen künftig Umsatzsteuer-Voranmeldungen abgeben. Bislang verzichtete die Finanzverwaltung bei solch geringer . . . ... [weiterlesen]

EU-Justizrat zu eEvidence und Cloud Act

Kategorie: Recht | 14. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Der EU-Justizrat hat seine „allgemeine Ausrichtung“ zur Richtlinie über die Bestellung von Vertretern für die Beweiserhebung in Strafverfahren festgelegt. Diese Richtlinie soll ein wesentliches Instrument zur Anwendung der künftigen Verordnung . . . ... [weiterlesen]

Kommission begrüßt Einigung über grenzüberschreitende Mobilität von Unternehmen

Kategorie: Recht | 14. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Das Europäische Parlament und die Mitgliedstaaten haben eine vorläufige Einigung über neue Vorschriften erzielt, die Unternehmen im Binnenmarkt Zusammenschlüsse, Spaltungen oder Umzüge erleichtern sollen und gleichzeitig strenge Schutzbestimmungen vorsehen. Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

Industriestrategie 2030: Turbo oder Bremse?

Kategorie: Wirtschaft | 14. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Mit seinem kürzlich veröffentlichten Beitrag zu einer Nationalen Industriestrategie hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier zur rechten Zeit eine wichtige Debatte entfacht. Für den DIHK ist klar: Ansatzpunkte für eine lösungsorientierte Industriepolitik . . . ... [weiterlesen]

Rückwirkende Nichtigerklärung eines auf eine Fremdwährung lautenden Darlehensvertrags mit einer missbräuchlichen Klausel muss möglich sein

Kategorie: Recht | 14. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Die ungarischen Rechtsvorschriften, die die rückwirkende Nichtigerklärung eines auf eine Fremdwährung lautenden Darlehensvertrags mit einer missbräuchlichen Klausel über das Wechselkursrisiko ausschließen, sind unionsrechtswidrig. Die Nichtigerklärung des Vertrags müsse möglich sein, . . . ... [weiterlesen]

Steuerliche Behandlung der Überlassung von (Elektro-)Fahrrädern

Kategorie: Steuern | 14. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Überlässt der Arbeitgeber oder auf Grund des Dienstverhältnisses ein Dritter dem Arbeitnehmer ein betriebliches Fahrrad zur privaten Nutzung, gilt vorbehaltlich der Regelung des § 3 Nr. 37 EStG für die . . . ... [weiterlesen]

EuGH zur Behandlung von Sozialversicherungsbeiträgen

Kategorie: Recht | 14. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Einkünfte aus dem Vermögen von in Frankreich wohnenden Personen, die in der schweizerischen Sozialversicherung versichert sind, dürfen nicht Sozialbeiträgen unterworfen werden, die der Finanzierung von Leistungen der sozialen Sicherheit in . . . ... [weiterlesen]

Fahrschulunterricht ist kein von der Mehrwertsteuer befreiter Schul- und Hochschulunterricht

Kategorie: Steuern | 14. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Fahrschulunterricht für die Fahrerlaubnisklassen B und C1 ist kein von der Mehrwertsteuer befreiter Schul- und Hochschulunterricht. So entschied der EuGH (Rs. C-449/17). Weitere Informationen: Fahrschulunterricht ist kein . . . ... [weiterlesen]

ifo kappt Wachstumsprognose für 2019 auf 0,6 Prozent

Kategorie: Wirtschaft | 14. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Das ifo Institut hat seine Wachstumsprognose von 1,1 Prozent für 2019 auf 0,6 Prozent gekappt, aber für 2020 von 1,6 auf 1,8 Prozent erhöht. Weitere Informationen: ifo . . . ... [weiterlesen]

Mietobergrenzen in Heilbronn rechtswidrig

Kategorie: Recht | 14. März 2019 | Quelle: www.datev.de

Das SG Heilbronn entschied, dass die Mietobergrenzen in Heilbronn nicht auf einem rechtmäßigen „schlüssigen Konzept“ beruhen (Az. S 7 AS 1912/17). Weitere Informationen: Mietobergrenzen in Heilbronn rechtswidrig ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

BGH legt Frage zur Geschäftsführerhaftung für . . . ...

Der Kartellsenat des BGH hat dem EuGH die Frage vorgelegt, . . . ... [weiterlesen]

Berufung in Verfahren wegen Verzichts auf . . . ...

Die Annahme des VG Gelsenkirchen in zwei Urteilen, der formularmäßig . . . ... [weiterlesen]

Archiv