News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

BFH: Steuerliches Aus für bedingungslose Firmenwagennutzung bei "Minijob" im Ehegattenbetrieb

Kategorie: Steuern | 27. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Überlassung eines Firmen-Pkw zur uneingeschränkten Privatnutzung ohne Selbstbeteiligung ist bei einem „Minijob“-Beschäftigungsverhältnis unter Ehegatten fremdunüblich. Der Arbeitsvertrag ist daher steuerlich nicht anzuerkennen. Dies entschied der BFH (Az. X R . . . ... [weiterlesen]

BFH: Solidaritätszuschlag und Gewerbesteuer

Kategorie: Steuern | 27. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Es ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden, dass die Bemessungsgrundlage des Solidaritätszuschlags bei Fehlen gewerblicher Einkünfte ohne Berücksichtigung der Steuerermäßigung nach § 35 EStG zu ermitteln ist. So entschied der BFH . . . ... [weiterlesen]

BFH: Kraftfahrzeugsteuerbefreiung für Fahrzeuge der Krankenbeförderung

Kategorie: Steuern | 27. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Krankenbeförderung i. S. des § 3 Nr. 5 Satz 1 KraftStG setzt voraus, dass kranke Menschen befördert werden. Steuerbefreit sind lt. BFH nur Fahrzeuge, die ausschließlich für Fahrten im . . . ... [weiterlesen]

BFH zum Besuch einer Missionsschule als Berufsausbildung

Kategorie: Steuern | 27. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Der BFH hat die Frage geklärt, ob der Besuch einer Missions- oder Bibelschule eine Ausbildung i. S. von § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a EStG darstellt . . . ... [weiterlesen]

BFH zu Vorsteuerabzug und Margenbesteuerung bei Kaffeefahrten

Kategorie: Steuern | 27. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Der BFH nimmt Stellung zu den Fragen, ob der Veranstalterin von Kaffeefahrten im Zusammenhang mit Umsätzen aus diesen Fahrten der volle Vorsteuerabzug aus der Beförderung der Teilnehmer zusteht und welchem . . . ... [weiterlesen]

BFH: Steuerschuld nach § 14c Abs. 1 UStG und Feststellungsklage

Kategorie: Steuern | 27. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob die von einem gemeinnützigen Verein im Rahmen seines wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs erbrachten entgeltlichen Beratungsleistungen dem ermäßigten oder dem Regelsteuersatz unterliegen (Az. V R . . . ... [weiterlesen]

BFH zur gesonderten und einheitlichen Feststellung von Kapitaleinkünften in sog. Mischfällen

Kategorie: Steuern | 27. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Der BFH nimmt Stellung zu den Fragen, ob die Veräußerung von Anteilen an einer GbR durch die einzelnen Gesellschafter im Rahmen der gesonderten und einheitlichen Gewinnfeststellung der GbR zu erfassen . . . ... [weiterlesen]

BFH: Antragsbefugnis nach § 10 Abs. 3 Satz 1 StraBEG

Kategorie: Steuern | 27. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Der BFH hat zum Erstattungsanspruch für die aufgrund der strafbefreienden Erklärung entrichtete Schenkungsteuer u. a. zur Frage Stellung genommen, ob eine unwirksame strafbefreiende Erklärung zu einer wirksamen Steuerfestsetzung nach § . . . ... [weiterlesen]

BFH: Spielvergnügungsteuer – Streitwert

Kategorie: Steuern | 27. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Streitwert für ein Verfahren betreffend die Spielvergnügungsteuer ist nicht um gegenläufige ertragsteuerliche Folgewirkungen zu mindern. So entschied der BFH (Az. II S 1/19). Weitere Informationen: BFH: . . . ... [weiterlesen]

Zum Anspruch auf Versorgung mit Cannabisarzneimitteln

Kategorie: Recht | 27. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Ein Anspruch auf Versorgung mit Cannabisarzneimitteln besteht nicht bereits dann, wenn der behandelnde Arzt die Therapie befürwortet und auf allgemeine Nebenwirkungen der Standardtherapie verweist. Dies entschied das SG Karlsruhe (Az. . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

BGH legt Frage zur Geschäftsführerhaftung für . . . ...

Der Kartellsenat des BGH hat dem EuGH die Frage vorgelegt, . . . ... [weiterlesen]

Berufung in Verfahren wegen Verzichts auf . . . ...

Die Annahme des VG Gelsenkirchen in zwei Urteilen, der formularmäßig . . . ... [weiterlesen]

Archiv