News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

BGH legt EuGH Fragen zum Umfang der von "YouTube" geschuldeten Auskünfte vor

Kategorie: Recht | 21. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Der BGH hat dem Gerichtshof der Europäischen Union Fragen zum Umfang der von der Betreiberin der Internetvideoplattform „YouTube“ geschuldeten Auskünfte über diejenigen Nutzer, die urheberrechtlich geschützte Inhalte widerrechtlich auf die . . . ... [weiterlesen]

Zur Zulässigkeit der Vernichtung einer Kunstinstallation durch den Gebäudeinhaber

Kategorie: Recht | 21. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Vernichtung eines urheberrechtlich geschützten Werks stellt eine „andere Beeinträchtigung“ i. S. d. § 14 UrhG dar. Bei der Prüfung, ob die Vernichtung geeignet ist, die berechtigten persönlichen und geistigen . . . ... [weiterlesen]

Klage einer Anwaltskanzlei auf Erteilung von zehn Bewohnerparkausweisen ohne Erfolg

Kategorie: Recht | 21. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Bei Parkmöglichkeiten für „Anwohner“ geht es allein für die im Gebiet „Wohnenden“, nicht auch um Parkgelegenheiten für die dort Beschäftigten. Dass die zuständige Behörde Genehmigungen für Anwohnerparkplätze nicht auf die . . . ... [weiterlesen]

Verbraucherpreise Januar 2019: +1,4 % gegenüber Januar 2018

Kategorie: Wirtschaft | 21. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lagen die Verbraucherpreise in Deutschland im Januar 2019 um 1,4 % höher als im Januar 2018. Damit hat sich die Inflationsrate – gemessen am Verbraucherpreisindex . . . ... [weiterlesen]

Rückforderung von Blindengeld rechtens – Leistungen der Pflegeversicherung werden auf Blindengeldanspruch angerechnet

Kategorie: Recht | 21. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Ein bereits bewilligtes und gezahltes Blindengeld kann zurückgefordert werden, wenn der Antragsteller den Bezug von Leistungen der Pflegeversicherung verschwiegen hat. Dies entschied das VG Aachen (Az. 2 K 6327/17). Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

Bundesrat will Brexit-Steuergesetz ändern

Kategorie: Steuern | 21. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Bundesrat hat Änderungswünsche an dem von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Gesetzes über steuerliche und weitere begleitete Regelungen zum Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen . . . ... [weiterlesen]

Zu Unrecht für die Herstellung von Krebsmedikamenten gezahlte Umsatzsteuer kann unter Umständen teilweise zurückgefordert werden

Kategorie: Recht | 20. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Der BGH hat entschieden, dass eine – tatsächlich nicht angefallene – Umsatzsteuer, die für patientenindividuell hergestellte Zytostatika im Rahmen einer ambulanten Krankenhausbehandlung seitens der Apotheke des Krankenhauses in Übereinstimmung mit . . . ... [weiterlesen]

Kündigung des Chefarztes eines katholischen Krankenhauses wegen Wiederverheiratung

Kategorie: Recht | 20. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Ein der römisch-katholischen Kirche verbundenes Krankenhaus darf seine Beschäftigten in leitender Stellung bei der Anforderung, sich loyal und aufrichtig im Sinne des katholischen Selbstverständnisses zu verhalten, lt. BAG nur dann . . . ... [weiterlesen]

Weg für das Brexit-Steuergesetz frei

Kategorie: Steuern | 20. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Finanzausschuss hat den Weg für das Brexit-Steuerbegleitgesetz freigemacht. Die Koalitionsfraktionen hatten zuvor elf Änderungsanträge zu dem von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Gesetzes über steuerliche und weitere Begleitregelungen zum . . . ... [weiterlesen]

Gesetzentwurf gegen illegale Beschäftigung sowie Sozialleistungsmissbrauch

Kategorie: Steuern | 20. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Das Bundeskabinett hat den von Bundesfinanzminister Scholz vorgelegten Gesetzentwurf gegen illegale Beschäftigung, Schwarzarbeit, Sozialleistungsbetrug sowie gegen Kindergeldmissbrauch beschlossen. Weitere Informationen: Gesetzentwurf gegen illegale Beschäftigung sowie Sozialleistungsmissbrauch Quelle: ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Achte Verordnung zur Änderung von Verordnungen . . . ...

Die 8. Verordnung zur Änderung von Verordnungen nach dem Versicherungsaufsichtsgesetz . . . ... [weiterlesen]

Kooperationen mit Wissenschaft treiben Spitzeninnovationen von . . . ...

Unternehmen, die mit der Wissenschaft kooperieren, haben laut einer aktuellen . . . ... [weiterlesen]

Archiv