News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Hinterbliebenenversorgung – Mindestehedauer – unangemessene Benachteiligung

Kategorie: Recht | 20. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Eine in Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltene Versorgungsregelung, nach der die Hinterbliebenenversorgung entfällt, wenn im Zeitpunkt des Todes des Versorgungsberechtigten die Ehe nicht mindestens zehn Jahre bestanden hat, benachteiligt den unmittelbar Versorgungsberechtigten . . . ... [weiterlesen]

Sittenwidrige Verknüpfung zwischen Erbenstellung und Besuchspflicht

Kategorie: Recht | 20. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Setzt ein Erblasser erbrechtliche Vermögensvorteile als Druckmittel für zu Lebzeiten durchzuführende Besuche seiner Enkelkinder ein, ist eine an die Besuchspflicht geknüpfte bedingte Erbeinsetzung der Enkel sittenwidrig und damit nichtig. Die . . . ... [weiterlesen]

Erstes Berufungsurteil des OLG Braunschweig im Zusammenhang mit der Abgas-Thematik

Kategorie: Recht | 20. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Das OLG Braunschweig hat in seinem ersten Berufungsurteil im Zusammenhang mit der Abgas-Thematik entschieden, dass der Kläger, in dessen VW-Fahrzeug ein Motor der Baureihe EA 189 EU 5 mit einer . . . ... [weiterlesen]

Mehr Verbraucherschutz für Bahnkunden

Kategorie: Recht | 20. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Bundesregierung will den Verbraucherschutz für Fahrgäste der Bahn stärken. Ein dazu vorgelegter Gesetzentwurf „zur Änderung beförderungsrechtlicher Vorschriften im Eisenbahnbereich“ (19/7837) sieht u. a. eine Bündelung bei den Zuständigkeiten für . . . ... [weiterlesen]

Gesetzreform zur Marktorganisation

Kategorie: Recht | 20. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Eine Änderung von EU-Vorschriften im Bereich Lizenzen und Sicherheiten macht eine Änderung des Marktorganisationsgesetzes erforderlich. Dazu legt die Bundesregierung einen Gesetzentwurf (19/7836) vor, der eine Zuständigkeitszuweisung an die Zollverwaltung für . . . ... [weiterlesen]

Rezessionswahrscheinlichkeit steigt auf 34 Prozent – Konjunkturampel schaltet auf erhöhte Unsicherheit

Kategorie: Wirtschaft | 18. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Aussichten für die deutsche Konjunktur haben sich in den vergangenen Wochen deutlich eingetrübt. Das zeigen auch die neuesten Werte, die der IMK-Konjunkturindikator der Hans-Böckler-Stiftung liefert. Weitere Informationen: Rezessionswahrscheinlichkeit . . . ... [weiterlesen]

EU-weite Anerkennung öffentlicher Urkunden nun einfacher

Kategorie: Recht | 18. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Wer in einem anderen EU-Land lebt, ist bei der Anerkennung von Geburts- oder Heiratsurkunden oft mit einem großen Verwaltungsaufwand konfrontiert. Ab 16.02.2019 treten neue EU-weite Regeln in Kraft, die verschiedene . . . ... [weiterlesen]

Modularisierung des Wirtschaftsprüfungsexamens: Änderung der Wirtschaftsprüferprüfungsverordnung im Bundesgesetzblatt verkündet

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 18. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Zweite Verordnung zur Änderung der Wirtschaftsprüferprüfungsverordnung wurde am 15. Februar 2019 im Bundesgesetzblatt verkündet. Damit ist die von der Wirtschaftsprüferkammer initiierte Modularisierung des Wirtschaftsprüfungsexamens gesetzgeberisch formell abgeschlossen. Die Änderungsverordnung . . . ... [weiterlesen]

Patientin muss sich an Behandlungskosten für gerissenes Brustimplantat beteiligen

Kategorie: Recht | 18. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Das LSG Niedersachsen-Bremen entschied, dass Patienten sich an den Kosten einer Behandlung beteiligen müssen, wenn die Krankheitsursache in willkürlichen Veränderungen des eigenen Körpers liegt (Az. L 16 KR 324/18). Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

EU-Regeln zum Führerscheinumtausch umsetzen

Kategorie: Recht | 15. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Bundesrat setzt sich dafür ein, die zwingenden EU-Vorgaben zum Umtausch alter Führerscheine in EU-Plastikkarten bis 2033 in der Praxis effektiv umzusetzen. Weitere Informationen: EU-Regeln zum Führerscheinumtausch umsetzen Quelle: . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Achte Verordnung zur Änderung von Verordnungen . . . ...

Die 8. Verordnung zur Änderung von Verordnungen nach dem Versicherungsaufsichtsgesetz . . . ... [weiterlesen]

Kooperationen mit Wissenschaft treiben Spitzeninnovationen von . . . ...

Unternehmen, die mit der Wissenschaft kooperieren, haben laut einer aktuellen . . . ... [weiterlesen]

Archiv