News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Zum Anspruch auf Schadenersatz nach missglückter Haarfärbung beim Friseur

Kategorie: Recht | 15. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Das AG München entschied, dass eine Friseurin bei einer missglückten Haarfärbung in angemessener Frist nachbessern darf, bevor die Kundin Schadenersatz verlangen kann (Az. 213 C 8595/18). Weitere Informationen: Zum . . . ... [weiterlesen]

Starke-Familien-Gesetz: Bundesrat fordert noch weitere Verbesserungen

Kategorie: Recht | 15. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Bundesrat begrüßt die von der Bundesregierung geplante Anhebung des Familienzuschlags. In seiner am 15.02.2019 beschlossenen Stellungnahme zum sog. Starke-Familien-Gesetz äußert er aber auch noch Verbesserungsbedarf an den beabsichtigten Regelungen. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Keine Verkürzung des Reinvestitionszeitraums für eine § 6b-Rücklage durch Verschmelzung

Kategorie: Steuern | 15. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Das FG Münster entschied, dass eine Rücklage nach § 6b EStG auch dann auf den Rechtsnachfolger übergeht, wenn die Verschmelzung exakt vier Jahre nach Rücklagenbildung stattfindet (Az. 13 K 2082/15). Weitere . . . ... [weiterlesen]

Vom Arbeitgeber eingeräumte Genussrechte können zu Kapitalerträgen führen

Kategorie: Steuern | 15. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Das FG Münster entschied, dass Genussrechtserträge, die ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber erhält, auch dann als Kapitaleinkünfte und nicht als Arbeitslohn zu behandeln sind, wenn die Genussrechte nur leitenden Mitarbeitern . . . ... [weiterlesen]

Kein Kindergeld für "AOK-Betriebswirt"

Kategorie: Steuern | 15. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Das FG Münster entschied, dass ein nach Abschluss der Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten aufgenommener Ausbildungsgang zum AOK-Betriebswirt nicht mehr Teil einer einheitlichen mehraktigen Berufsausbildung ist (Az. 3 K 577/18). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Durchbruch bei der Modernisierung des Urheberrechts

Kategorie: Recht | 15. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Die EU hat sich bei der Urheberrechtsreform auf einen Kompromiss geeinigt. Der vereinbarte Text muss nun vom Europäischen Parlament und vom Rat formell bestätigt werden. Danach haben die Mitgliedstaaten 24 . . . ... [weiterlesen]

Unternehmerischer Beurteilungsspielraum bei erweiterter gewerbesteuerlicher Kürzung für Grundstücksunternehmen

Kategorie: Steuern | 15. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Das FG Münster hat zu den Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der sog. erweiterten gewerbesteuerlichen Kürzung für Grundstücksunternehmen nach § 9 Nr. 1 S. 2 GewStG für ein schädliches Nebengeschäft zur . . . ... [weiterlesen]

Kosten eines Jagdscheins sind keine Werbungskosten

Kategorie: Steuern | 15. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Aufwendungen für eine Jägerprüfung stellen keine Werbungskosten einer angestellten Landschaftsökologin dar. So entschied das FG Münster (Az. 5 K 2031/18). Weitere Informationen: Kosten eines Jagdscheins sind keine Werbungskosten Quelle: . . . ... [weiterlesen]

Rückzahlung bei intensivmedizinischer Komplexbehandlung

Kategorie: Recht | 15. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Das SG Düsseldorf verurteilte ein Krankenhaus zur Rückzahlung von rund 17.000 Euro. Das Gericht habe die umfangreichen Dienstpläne des Krankenhauses ausgewertet. Dabei sei es zu dem Ergebnis gekommen, dass eine . . . ... [weiterlesen]

Haushaltsscheck-Verfahren auch bei Minijobbern in geschützter Wohngemeinschaft

Kategorie: Recht | 15. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Das SG Düsseldorf entschied, dass es sich bei dem Zusammenschluss mehrerer Personen zu einer privaten Wohngemeinschaft um einen privaten Haushalt handelt und auch der Umstand, dass die Wohngemeinschaft nach außen . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Freistellung während der Kündigungsfrist – böswilliges . . . ...

Kündigt der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis ordentlich und stellt den Arbeitnehmer . . . ... [weiterlesen]

EU-Kommission legt Arbeitsprogramm für 2025 vor . . .

Aufbauend auf den politischen Leitlinien von Kommissionspräsidentin Ursula von der . . . ... [weiterlesen]

Archiv