News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Bund und Länder verständigen sich auf Eckpunkte für Grundsteuer-Reform

Kategorie: Steuern | 4. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Bund und Länder haben sich auf Eckpunkte für die Reform des Grundsteuer- und Bewertungsrechts verständigt. Durch die Neuregelung wird die Steuerlast zukünftig fair und sozial gerecht verteilt. Gleichzeitig soll die . . . ... [weiterlesen]

Freifunk soll gemeinnützig werden – Abgabenordnung soll ergänzt werden

Kategorie: Steuern | 4. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Bundesrat will die sog. Freifunk-Initiativen fördern und ihnen den Status der Gemeinnützigkeit zukommen lassen. Dies sieht ein von den Ländern erneut eingebrachter Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Abgabenordnung . . . ... [weiterlesen]

Muss Jobcenter für Homöopathie zahlen?

Kategorie: Recht | 4. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Das Jobcenter muss nicht mehr Medikamente als die Krankenkasse bezahlen. Für Ausnahmen gelten enge Voraussetzungen, hat das LSG Niedersachsen-Bremen entschieden (Az. L 15 AS 262/16). Weitere Informationen: Muss Jobcenter . . . ... [weiterlesen]

Pakt für den Rechtsstaat beschlossen – Neue Stellen für Richter und Staatsanwälte

Kategorie: Recht | 4. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Die BRAK begrüßt den großen Fortschritt, den der zwischen Bund und Ländern geschlossene Pakt für den Rechtsstaat mit sich bringt. Die dringend benötigten neuen Stellen für Richter und Staatsanwälte sollen . . . ... [weiterlesen]

ifo Wirtschaftsklima Euroraum bricht ein

Kategorie: Wirtschaft | 4. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Stimmung der Konjunkturexperten im Euroraum kippt. Das ifo Wirtschaftsklima ist von 6,6 auf -11,1 Punkte gesunken und liegt somit zum ersten Mal seit 2014 wieder unter null. Die Experten . . . ... [weiterlesen]

Windenergieanlagen im Windpark Pferdsfeld dürfen gebaut werden

Kategorie: Recht | 4. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Sieben geplante Windenergieanlagen im Windpark Pferdsfeld im Gebiet des Land­kreises Bad Kreuznach dürfen errichtet werden. Die Genehmigung sei mit den Vorgaben des Artenschutzes in Bezug auf den Wespenbussard vereinbar. Dies . . . ... [weiterlesen]

Haar- und Barterlass bedarf gesetzlicher Ermächtigung

Kategorie: Recht | 4. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Zentralen Dienstvorschrift (ZDv) A-2630/1 „Das äußere Erscheinungsbild der Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr“ fehlt eine ausreichende gesetzliche Grundlage. Für eine Übergangszeit ist diese Dienstvorschrift, die allgemein als „Haar- und . . . ... [weiterlesen]

"Abgasaffäre": Keine Ansprüche gegen Kfz-Hersteller bei Ende 2017 nach Software-Update erworbenem Fahrzeug

Kategorie: Recht | 4. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Das LG Osnabrück entschied, dass im konkreten Fall bei einem Ende 2017 erworbenen und ursprünglich von der sog. Abgasaffäre betroffenen Fahrzeug, das zum Zeitpunkt des Kaufs bereits das sog. Software-Update . . . ... [weiterlesen]

BRAK kritisiert Gesetzentwurf: Meldepflichten bei Steuergestaltung: Bürokratieflut ohne Mehrwert

Kategorie: Steuern | 1. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Das BMF hat den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Pflicht zur Mitteilung von Steuergestaltungen zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2018/822/EU in die Ressortabstimmung gebracht. Nach der Richtlinie ist Deutschland verpflichtet, . . . ... [weiterlesen]

Kündigung wegen Eigenbedarfs auch gegenüber sozial schlecht gestellten Mietern

Kategorie: Recht | 1. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de

Das AG München entschied, dass eine Kündigung wegen Eigenbedarfs auch gegenüber sozial schlecht gestellten Mietern gerechtfertigt sein kann (Az. 433 C 19586/17). Weitere Informationen: Kündigung wegen Eigenbedarfs auch gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Achte Verordnung zur Änderung von Verordnungen . . . ...

Die 8. Verordnung zur Änderung von Verordnungen nach dem Versicherungsaufsichtsgesetz . . . ... [weiterlesen]

Kooperationen mit Wissenschaft treiben Spitzeninnovationen von . . . ...

Unternehmen, die mit der Wissenschaft kooperieren, haben laut einer aktuellen . . . ... [weiterlesen]

Archiv