Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!
In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.
Kategorie: Recht | 6. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de
Das VG Gießen hat in drei Eilverfahren die Anordnungen des Müllabfuhrzweckverbandes Biedenkopf für rechtmäßig erachtet, mit denen die Anwohner einzelner Straßen in der Altstadt Biedenkopfs verpflichtet wurden, ab dem 1. . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Steuern | 5. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de
Das BMF äußert sich zum Grundsatz der Anwendung von nationalen Umsatzsteuerbefreiungsvorschriften, speziell zur Anwendung der Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 22 Buchst. b UStG (Az. III C 3 – S-7180 . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Steuern | 5. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de
Das BMF-Schreiben verlängert die zeitliche Befristung der Regelungen zur Flüchtlingshilfe bis einschließlich Veranlagungszeitraum 2021 (Az. III C 3 – S-7130 / 15 / 10001-02 // IV C 4 – S-0185 . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 5. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de
Das LAG Berlin-Brandenburg hat die Ansprüche einer Klägerin wegen einer behaupteten geschlechtsbezogenen Ungleichbehandlung bei der Vergütung zurückgewiesen (Az. 16 Sa 983/18).
Weitere Informationen: Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern – . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Wirtschaft | 5. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de
Der bevorstehende Generationenwechsel bleibt ein Dauerthema in den Führungsetagen des deutschen Mittelstands: Allein bis Ende 2020 suchen 227.000 deutsche Mittelständler einen Nachfolger für ihr Unternehmen. Damit liegt die Zahl der . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Steuern | 5. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de
Steuerbefreiungen stellen Ausnahmen vom Grundsatz der Besteuerung dar und entfalten keinerlei Bestandsschutz. Mit diesem Hinweis antwortet die Bundesregierung (19/7404) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, die wissen . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 5. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de
Das VG Karlsruhe entschied, dass ein Autofahrer, der in mehreren Fällen wegen seines lauten Fahrzeuges aufgefallen war, im Mannheimer Stadtgebiet keinen unnötigen Lärm mehr verursachen darf (Az. 1 K 4344/17).
Weitere . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 5. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de
Das BVerfG hat die automatisierte Kraftfahrzeugkennzeichenkontrolle nach dem Bayerischen Polizeiaufgabengesetz als Verstoß gegen das Recht auf informationelle Selbstbestimmung in Teilen für verfassungswidrig erklärt. In solchen Kontrollen würden Grundrechtseingriffe gegenüber allen . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 5. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de
§ 130a ZPO ist die zentrale Norm für die elektronische Kommunikation mit den Gerichten. Betrachtet man allerdings den Tatbestand, gilt dieser im Wesentlichen für vorbereitende Schriftsätze nebst Anlagen, schriftlich einzureichende . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 5. Februar 2019 | Quelle: www.datev.de
Wenn man elektronisch mit den Gerichten kommunizieren will, muss man mittlerweile ein ziemlich unübersichtliches Normengeflecht beachten. Nach der alten ERVB 2018 wurde diskutiert, ob nun grundsätzlich jedes PDF für den . . .
... [
weiterlesen]