News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Parteiverrat durch Vergleich entgegen Weisung des Mandanten

Kategorie: Recht | 17. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Ein Rechtsanwalt, der entgegen der klaren Weisung seines Mandanten einen Vergleich abschließt, kann sich des Parteiverrats schuldig machen. Auf diese Entscheidung des BGH (Az..4 StR 15/18) wies die BRAK hin. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Deutsche Industrie hat 2018 gelitten

Kategorie: Wirtschaft | 17. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Die deutsche Konjunktur hat sich 2018 lt. ifo Institut deutlich abgekühlt. Die Wirtschaftsleistung nahm preisbereinigt um 1,5 Prozent zu, nachdem der Anstieg im Boomjahr 2017 noch bei 2,2 Prozent lag. . . . ... [weiterlesen]

Zur Zulässigkeit presserechtlicher Informationsschreiben

Kategorie: Recht | 16. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Der BGH hatte sich mit der Zulässigkeit presserechtlicher Informationsschreiben auseinander zu setzen, die eine Rechtsanwaltskanzlei an von ihr ausgewählte Verlage versendet, in denen ein rechtliches Vorgehen gegen eine etwaige Berichterstattung . . . ... [weiterlesen]

Mietinkasso unterliegt wettbewerbsrechtlichen Grenzen

Kategorie: Recht | 16. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Das LG Berlin hat über wettbewerbsrechtliche Grenzen im geschäftlichen Auftreten eines Unternehmens entschieden, das Rechtsdienstleistungen für den Bereich der Inkassodienstleistungen erbringt (Az. 15 O 60/18). Weitere Informationen: Mietinkasso unterliegt . . . ... [weiterlesen]

BFH: Besondere Ergebnisbeteiligung beim Eintritt in eine vermögensverwaltende Personengesellschaft

Kategorie: Steuern | 16. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Einem Gesellschafter, der unterjährig in eine vermögensverwaltende Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) eintritt, kann der auf ihn entfallende Einnahmen- oder Werbungskostenüberschuss für das gesamte Geschäftsjahr zuzurechnen sein. Allerdings muss dies mit . . . ... [weiterlesen]

Verbraucherpreise 2018: +1,9 % gegenüber dem Vorjahr

Kategorie: Wirtschaft | 16. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Verbraucherpreise in Deutschland erhöhten sich im Jahresdurchschnitt 2018 um 1,9 % gegenüber 2017. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lag die Jahresteuerungsrate 2018 damit etwas höher als im Vorjahr (2017: . . . ... [weiterlesen]

Videoüberwachung der Fahrverbotszonen: Geplante Änderungen des Straßenverkehrsgesetzes vom Bundesrat abgelehnt

Kategorie: Recht | 16. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Bundesrat lehnt den von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf des „Neunten Gesetzes zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes“ (19/6334) ab. Es bestünden „erhebliche datenschutzrechtliche Bedenken“. Weitere Informationen: Videoüberwachung der Fahrverbotszonen: Geplante . . . ... [weiterlesen]

Rezessionswahrscheinlichkeit steigt leicht auf 25 Prozent

Kategorie: Wirtschaft | 16. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Der moderate Aufschwung der deutschen Wirtschaft hält dem wachsenden Gegenwind vorerst stand. Das signalisieren die neuesten Werte für das erste Quartal 2019, die der IMK-Konjunkturindikator der Hans-Böckler-Stiftung liefert. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Kommission plädiert für schrittweise Abkehr von einstimmiger EU-Steuerpolitik

Kategorie: Steuern | 16. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Kommission hat die Debatte über die Reform des Beschlussfassungsverfahrens in der EU-Steuerpolitik angestoßen. Gegenwärtig müssen die Mitgliedstaaten in diesem Bereich einstimmig beschließen. Oftmals kann jedoch bei wichtigen Steuerinitiativen keine . . . ... [weiterlesen]

Basiszins zur Berechnung der Vorabpauschale gemäß § 18 Abs. 4 InvStG

Kategorie: Steuern | 16. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Das BMF gibt gem. § 18 Abs. 4 Satz 3 InvStG den Basiszins zur Berechnung der Vorabpauschale bekannt, der aus der langfristig erzielbaren Rendite öffentlicher Anleihen abgeleitet ist (Az. IV . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Sicherungsverfügung für Dachfläche in Pirmasens rechtmäßig . . . ...

Das VG Neustadt hat die Klage gegen eine bauaufsichtliche Sicherungsverfügung . . . ... [weiterlesen]

Guidelines zur KI-Definition (AI Act) veröffentlicht . . .

Die EU-Kommission hat am 06.02.2025 Leitlinien veröffentlicht, die das Ziel . . . ... [weiterlesen]

Archiv